Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Verwirkung Des Unterlassungsanspruchs Im Markenrecht
Paperback

Die Verwirkung Des Unterlassungsanspruchs Im Markenrecht

$336.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit 21 des am 1.1.1995 in Kraft getretenen neuen Markengesetzes ist erstmals eine gesetzliche Regelung fur die Verwirkung im Kennzeichenrecht geschaffen worden. Danach kann der Unterlassungsanspruch eines Kennzeicheninhabers gegenuber einem Zeichenverletzer nach Ablauf einer Funfjahresfrist verwirken. Die Regelung basiert auf Art. 9 der europaischen Markenrechtsrichtlinie. Die allgemeinen deutschen Verwirkungsgrundsatze, die aus 242 BGB abgeleitet werden, sollen gemass 21 IV MarkenG daneben anwendbar bleiben. Dieses Spannungsverhaltnis ist bei der Auslegung des 21 MarkenG zu berucksichtigen. So mussen etwa die Merkmale Benutzung, Duldung und Boesglaubigkeit gemeinschaftsrechtskonform ausgelegt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 May 2000
Pages
143
ISBN
9783631365281

Mit 21 des am 1.1.1995 in Kraft getretenen neuen Markengesetzes ist erstmals eine gesetzliche Regelung fur die Verwirkung im Kennzeichenrecht geschaffen worden. Danach kann der Unterlassungsanspruch eines Kennzeicheninhabers gegenuber einem Zeichenverletzer nach Ablauf einer Funfjahresfrist verwirken. Die Regelung basiert auf Art. 9 der europaischen Markenrechtsrichtlinie. Die allgemeinen deutschen Verwirkungsgrundsatze, die aus 242 BGB abgeleitet werden, sollen gemass 21 IV MarkenG daneben anwendbar bleiben. Dieses Spannungsverhaltnis ist bei der Auslegung des 21 MarkenG zu berucksichtigen. So mussen etwa die Merkmale Benutzung, Duldung und Boesglaubigkeit gemeinschaftsrechtskonform ausgelegt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 May 2000
Pages
143
ISBN
9783631365281