Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dass der Handel der Hansezeit im Ostseeraum strukturpragend wirkte, ist vielfach herausgestellt worden. Doch wie steht es um das Handwerk?
Ein Greifswalder Kolloquium fragte nach dem Stellenwert der Handwerke an der sudlichen Ostseekuste in der Zeit vom spaten 12. bis zum 16. Jahrhundert. Funde und Befunde stadtarchaologischer Grabungen werden in diesem Band in einen breiteren Zusammenhang gestellt. Die umfangreichen Grabungsergebnisse der letzten zehn Jahre bilden den Ausgangspunkt fur Fragen nach Art, Umfang und Dauer der handwerklichen Tatigkeiten. Aspekte der Topographie werden ebenso aufgezeigt wie methodische Probleme bei der Erfassung von Handwerken diskutiert.
Dieser vierte Band der Greifswalder Mitteilungen gibt erstmalig einen hervorragenden UEberblick uber die Bedeutung des Handwerks fur die Stadte der mittelalterlichen Hanse zwischen Lubeck und Kolobrzeg.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dass der Handel der Hansezeit im Ostseeraum strukturpragend wirkte, ist vielfach herausgestellt worden. Doch wie steht es um das Handwerk?
Ein Greifswalder Kolloquium fragte nach dem Stellenwert der Handwerke an der sudlichen Ostseekuste in der Zeit vom spaten 12. bis zum 16. Jahrhundert. Funde und Befunde stadtarchaologischer Grabungen werden in diesem Band in einen breiteren Zusammenhang gestellt. Die umfangreichen Grabungsergebnisse der letzten zehn Jahre bilden den Ausgangspunkt fur Fragen nach Art, Umfang und Dauer der handwerklichen Tatigkeiten. Aspekte der Topographie werden ebenso aufgezeigt wie methodische Probleme bei der Erfassung von Handwerken diskutiert.
Dieser vierte Band der Greifswalder Mitteilungen gibt erstmalig einen hervorragenden UEberblick uber die Bedeutung des Handwerks fur die Stadte der mittelalterlichen Hanse zwischen Lubeck und Kolobrzeg.