Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Bushido, Verhaltenskodex der Samurai, wird als Erklarungsmodell u.a. soziologischer, kultureller und wirtschaftlicher Fragestellungen in Bezug auf Japan herangezogen. Dennoch beherrschen viele Vorurteile die Diskussion des Bushido. Wenige Untersuchungen setzen sich wissenschaftlich mit ihm auseinander. Diese Arbeit uberpruft anhand der Analyse eines ausgewahlten Beispiels, des Genroku Chushingura Mayama Seikas, die Methodik der bisherigen Bushido-Diskussion. Hierzu wird das Bushido-Bild des Genroku Chushingura mittels einer vorwiegend literaturwissenschaftlichen und historischen Methodik analysiert und umfassend diskutiert. Die Ergebnisse werden der herrschenden Bushido-Diskussion gegenubergestellt; eine Neuorientierung der Bearbeitung des Bushido-Themas wird angeregt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Bushido, Verhaltenskodex der Samurai, wird als Erklarungsmodell u.a. soziologischer, kultureller und wirtschaftlicher Fragestellungen in Bezug auf Japan herangezogen. Dennoch beherrschen viele Vorurteile die Diskussion des Bushido. Wenige Untersuchungen setzen sich wissenschaftlich mit ihm auseinander. Diese Arbeit uberpruft anhand der Analyse eines ausgewahlten Beispiels, des Genroku Chushingura Mayama Seikas, die Methodik der bisherigen Bushido-Diskussion. Hierzu wird das Bushido-Bild des Genroku Chushingura mittels einer vorwiegend literaturwissenschaftlichen und historischen Methodik analysiert und umfassend diskutiert. Die Ergebnisse werden der herrschenden Bushido-Diskussion gegenubergestellt; eine Neuorientierung der Bearbeitung des Bushido-Themas wird angeregt.