Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der ‘Willehalm von Orlens’ des Rudolf von Ems wurde bisher ausschliesslich aus der Perspektive spathoefischer Erzahltraditionen gedeutet. Aus mediengeschichtlicher Sicht bezeugt der Minne- und Aventiureroman eine fur die laikale Epik der ersten Halfte des 13. Jahrhunderts typische und zugleich faszinierende Situation zwischen mundlichem und schriftlichem Erzahlen. Neben Analysen zu den Situationen hoefischer Kommunikation widmet sich diese Studie besonders den subtilen Kommunikationsstrukturen des Textes. Der ‘Willehalm’, so zeigt sich dabei, leitet seinen Geltungsanspruch nicht ausschliesslich aus der Romantradition her, sondern er gewinnt ihn aus der forciert gefuhrten Reflexion medien- und kommunikationsgeschichtlicher Aspekte, die sowohl in Prolog, Epilog und Exkurs als auch im Geschehen selbst zu finden sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der ‘Willehalm von Orlens’ des Rudolf von Ems wurde bisher ausschliesslich aus der Perspektive spathoefischer Erzahltraditionen gedeutet. Aus mediengeschichtlicher Sicht bezeugt der Minne- und Aventiureroman eine fur die laikale Epik der ersten Halfte des 13. Jahrhunderts typische und zugleich faszinierende Situation zwischen mundlichem und schriftlichem Erzahlen. Neben Analysen zu den Situationen hoefischer Kommunikation widmet sich diese Studie besonders den subtilen Kommunikationsstrukturen des Textes. Der ‘Willehalm’, so zeigt sich dabei, leitet seinen Geltungsanspruch nicht ausschliesslich aus der Romantradition her, sondern er gewinnt ihn aus der forciert gefuhrten Reflexion medien- und kommunikationsgeschichtlicher Aspekte, die sowohl in Prolog, Epilog und Exkurs als auch im Geschehen selbst zu finden sind.