Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Situationen Hoefischer Kommunikation: Studien Zu Rudolfs Von EMS  Willehalm Von Orlens
Paperback

Situationen Hoefischer Kommunikation: Studien Zu Rudolfs Von EMS Willehalm Von Orlens

$427.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der ‘Willehalm von Orlens’ des Rudolf von Ems wurde bisher ausschliesslich aus der Perspektive spathoefischer Erzahltraditionen gedeutet. Aus mediengeschichtlicher Sicht bezeugt der Minne- und Aventiureroman eine fur die laikale Epik der ersten Halfte des 13. Jahrhunderts typische und zugleich faszinierende Situation zwischen mundlichem und schriftlichem Erzahlen. Neben Analysen zu den Situationen hoefischer Kommunikation widmet sich diese Studie besonders den subtilen Kommunikationsstrukturen des Textes. Der ‘Willehalm’, so zeigt sich dabei, leitet seinen Geltungsanspruch nicht ausschliesslich aus der Romantradition her, sondern er gewinnt ihn aus der forciert gefuhrten Reflexion medien- und kommunikationsgeschichtlicher Aspekte, die sowohl in Prolog, Epilog und Exkurs als auch im Geschehen selbst zu finden sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 August 2000
Pages
290
ISBN
9783631360729

Der ‘Willehalm von Orlens’ des Rudolf von Ems wurde bisher ausschliesslich aus der Perspektive spathoefischer Erzahltraditionen gedeutet. Aus mediengeschichtlicher Sicht bezeugt der Minne- und Aventiureroman eine fur die laikale Epik der ersten Halfte des 13. Jahrhunderts typische und zugleich faszinierende Situation zwischen mundlichem und schriftlichem Erzahlen. Neben Analysen zu den Situationen hoefischer Kommunikation widmet sich diese Studie besonders den subtilen Kommunikationsstrukturen des Textes. Der ‘Willehalm’, so zeigt sich dabei, leitet seinen Geltungsanspruch nicht ausschliesslich aus der Romantradition her, sondern er gewinnt ihn aus der forciert gefuhrten Reflexion medien- und kommunikationsgeschichtlicher Aspekte, die sowohl in Prolog, Epilog und Exkurs als auch im Geschehen selbst zu finden sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 August 2000
Pages
290
ISBN
9783631360729