Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die europaischen Institutionen und die Mitgliedstaaten haben in den 90er Jahren die Frage thematisiert, wie bzw. wieviel Beschaftigung in Europa unter den Bedingungen von Globalisierung und Modernisierung moeglich ist. Auf europaischer Ebene sind makropolitische Trends formuliert und nationale Entscheidungen durchaus wirkungsvoll prajudiziert worden - doch weder von der OEffentlichkeit noch vom Fachpublikum ist diese Entwicklung adaquat wahrgenommen worden. Dies ist kein Zufall. Europas Politik ist aus der Perspektive der individuellen und institutionellen Betrachter fremd, verschlusselt und wenig zuganglich. In diese Lucke stoesst dieser Band. Dem Leser wird durch eine systematische und hintergrundig kommentierte Auswahl von Schlusseltexten ein leichterer Zugang zur europaischen Beschaftigungspolitik geboten, vielleicht sogar ein Hauch von Authentizitat vermittelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die europaischen Institutionen und die Mitgliedstaaten haben in den 90er Jahren die Frage thematisiert, wie bzw. wieviel Beschaftigung in Europa unter den Bedingungen von Globalisierung und Modernisierung moeglich ist. Auf europaischer Ebene sind makropolitische Trends formuliert und nationale Entscheidungen durchaus wirkungsvoll prajudiziert worden - doch weder von der OEffentlichkeit noch vom Fachpublikum ist diese Entwicklung adaquat wahrgenommen worden. Dies ist kein Zufall. Europas Politik ist aus der Perspektive der individuellen und institutionellen Betrachter fremd, verschlusselt und wenig zuganglich. In diese Lucke stoesst dieser Band. Dem Leser wird durch eine systematische und hintergrundig kommentierte Auswahl von Schlusseltexten ein leichterer Zugang zur europaischen Beschaftigungspolitik geboten, vielleicht sogar ein Hauch von Authentizitat vermittelt.