Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ansatz Zur Ethik Der Achtsamkeit: Der Abschied Vom Anthropozentrismus Und Vom Normativen Sollen - In Anlehnung an Die Ethik Albert Schweitzers- In Diskussion Mit Der Moralphilosophie Immanuel Kants
Paperback

Ansatz Zur Ethik Der Achtsamkeit: Der Abschied Vom Anthropozentrismus Und Vom Normativen Sollen - In Anlehnung an Die Ethik Albert Schweitzers- In Diskussion Mit Der Moralphilosophie Immanuel Kants

$331.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Es ist an der Zeit, dass die Menschheit in eine neue AEra eintritt. In eine AEra, wo das Gute nicht mehr in dogmatische Sollensvorschriften gesperrt werden muss, sondern wo das Bewusstsein im Prozess des Zu-sich-selbst-Kommens die rechte Handlung aus eigenem Wollen anstrebt. Diese Arbeit unternimmt die dazu unerlasslichen Schritte von bislang noch immer gesellschaftlich dominanten Prinzipien evolutionarer Vorethik (Vernunftethik) in Richtung zur geistigen Ethik der Achtsamkeit. In der Gegenuberstellung der Ethiken Immanuel Kants und Albert Schweitzers treten grundlegende Differenzen deutlich ans Tageslicht, wodurch der Abschied vom Anthropozentrismus und vom normativen Sollen verwirklicht werden kann. In dieser Freiheit liegen die Grundlagen fur die Ethik der Achtsamkeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 January 2000
Pages
173
ISBN
9783631358474

Es ist an der Zeit, dass die Menschheit in eine neue AEra eintritt. In eine AEra, wo das Gute nicht mehr in dogmatische Sollensvorschriften gesperrt werden muss, sondern wo das Bewusstsein im Prozess des Zu-sich-selbst-Kommens die rechte Handlung aus eigenem Wollen anstrebt. Diese Arbeit unternimmt die dazu unerlasslichen Schritte von bislang noch immer gesellschaftlich dominanten Prinzipien evolutionarer Vorethik (Vernunftethik) in Richtung zur geistigen Ethik der Achtsamkeit. In der Gegenuberstellung der Ethiken Immanuel Kants und Albert Schweitzers treten grundlegende Differenzen deutlich ans Tageslicht, wodurch der Abschied vom Anthropozentrismus und vom normativen Sollen verwirklicht werden kann. In dieser Freiheit liegen die Grundlagen fur die Ethik der Achtsamkeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 January 2000
Pages
173
ISBN
9783631358474