Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Es ist an der Zeit, dass die Menschheit in eine neue AEra eintritt. In eine AEra, wo das Gute nicht mehr in dogmatische Sollensvorschriften gesperrt werden muss, sondern wo das Bewusstsein im Prozess des Zu-sich-selbst-Kommens die rechte Handlung aus eigenem Wollen anstrebt. Diese Arbeit unternimmt die dazu unerlasslichen Schritte von bislang noch immer gesellschaftlich dominanten Prinzipien evolutionarer Vorethik (Vernunftethik) in Richtung zur geistigen Ethik der Achtsamkeit. In der Gegenuberstellung der Ethiken Immanuel Kants und Albert Schweitzers treten grundlegende Differenzen deutlich ans Tageslicht, wodurch der Abschied vom Anthropozentrismus und vom normativen Sollen verwirklicht werden kann. In dieser Freiheit liegen die Grundlagen fur die Ethik der Achtsamkeit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Es ist an der Zeit, dass die Menschheit in eine neue AEra eintritt. In eine AEra, wo das Gute nicht mehr in dogmatische Sollensvorschriften gesperrt werden muss, sondern wo das Bewusstsein im Prozess des Zu-sich-selbst-Kommens die rechte Handlung aus eigenem Wollen anstrebt. Diese Arbeit unternimmt die dazu unerlasslichen Schritte von bislang noch immer gesellschaftlich dominanten Prinzipien evolutionarer Vorethik (Vernunftethik) in Richtung zur geistigen Ethik der Achtsamkeit. In der Gegenuberstellung der Ethiken Immanuel Kants und Albert Schweitzers treten grundlegende Differenzen deutlich ans Tageslicht, wodurch der Abschied vom Anthropozentrismus und vom normativen Sollen verwirklicht werden kann. In dieser Freiheit liegen die Grundlagen fur die Ethik der Achtsamkeit.