Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der demographische Trend in den letzten Jahren deutet darauf hin, dass alteren Arbeitnehmern zukunftig eine wichtige Rolle im Erwerbsprozess zukommen wird. Gegenstand dieser Arbeit ist, inwieweit sich bereits heute die Beschaftigungssituation alterer Arbeitnehmer im Vergleich zu der Situation der jungeren unterscheidet. Hierbei sind die relevanten Unterscheidungsmerkmale das Arbeitseinkommen, die Arbeitsbedingungen, verschiedene Mobilitatsvorgange sowie Erwerbsubergange in Arbeitslosigkeit bzw. in den Ruhestand. Mit Hilfe des theoretischen Ansatzes der Segmentationstheorie wird auf der Grundlage der Daten des Sozio-okonomischen Panels (SOEP) untersucht, inwieweit sich diese altersspezifischen Beschaftigungsmerkmale systematisch nach den verschiedenen Segmenten der Arbeitsmarkte unterscheiden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der demographische Trend in den letzten Jahren deutet darauf hin, dass alteren Arbeitnehmern zukunftig eine wichtige Rolle im Erwerbsprozess zukommen wird. Gegenstand dieser Arbeit ist, inwieweit sich bereits heute die Beschaftigungssituation alterer Arbeitnehmer im Vergleich zu der Situation der jungeren unterscheidet. Hierbei sind die relevanten Unterscheidungsmerkmale das Arbeitseinkommen, die Arbeitsbedingungen, verschiedene Mobilitatsvorgange sowie Erwerbsubergange in Arbeitslosigkeit bzw. in den Ruhestand. Mit Hilfe des theoretischen Ansatzes der Segmentationstheorie wird auf der Grundlage der Daten des Sozio-okonomischen Panels (SOEP) untersucht, inwieweit sich diese altersspezifischen Beschaftigungsmerkmale systematisch nach den verschiedenen Segmenten der Arbeitsmarkte unterscheiden.