Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Geschichtliche Betrachtungen nehmen innerhalb der Berufs- und Wirtschaftspadagogik einen besonderen Stellenwert ein. Anhand bisher vorliegender Veroeffentlichungen koennen folgende Bereiche unterschieden werden: erstens, die Geschichte der Berufs- und Wirtschaftserziehung (Geschichte der Erziehungspraxis) und zweitens, die Geschichte der Wissenschaft von der Berufs- und Wirtschaftserziehung (Geschichte der Erziehungstheorie).
Diese Schrift enthalt Beitrage zu beiden Zweigen. Die Themen wurden unter dem Gesichtspunkt ausgewahlt, inwieweit die Problemstellungen bis in die Gegenwart hinein Bedeutung haben. Die einzelnen Beitrage sind meist zweigeteilt: am Anfang steht eine Einfuhrung in den jeweiligen zeitgeschichtlichen Hintergrund, dann folgt ein dokumentatorischer Abschnitt, der die Thematik quellenkundlich belegt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Geschichtliche Betrachtungen nehmen innerhalb der Berufs- und Wirtschaftspadagogik einen besonderen Stellenwert ein. Anhand bisher vorliegender Veroeffentlichungen koennen folgende Bereiche unterschieden werden: erstens, die Geschichte der Berufs- und Wirtschaftserziehung (Geschichte der Erziehungspraxis) und zweitens, die Geschichte der Wissenschaft von der Berufs- und Wirtschaftserziehung (Geschichte der Erziehungstheorie).
Diese Schrift enthalt Beitrage zu beiden Zweigen. Die Themen wurden unter dem Gesichtspunkt ausgewahlt, inwieweit die Problemstellungen bis in die Gegenwart hinein Bedeutung haben. Die einzelnen Beitrage sind meist zweigeteilt: am Anfang steht eine Einfuhrung in den jeweiligen zeitgeschichtlichen Hintergrund, dann folgt ein dokumentatorischer Abschnitt, der die Thematik quellenkundlich belegt.