Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ueber Die Platonische Dialektik Und Aristotelische Logik: Ein Vergleich. Zur Notwendigkeit Der Konzentration Auf Das Platonische Denken
Paperback

Ueber Die Platonische Dialektik Und Aristotelische Logik: Ein Vergleich. Zur Notwendigkeit Der Konzentration Auf Das Platonische Denken

$354.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Bedeutung der Philosophie Platons erwachst aus ihrem Gehalt an dialektischem Gedankengut. Im ersten Abschnitt des Buches wird versucht, jene Dynamik aufzuzeigen, im Zuge derer dieses von Anbeginn an bei Platon vorliegende Gedankengut zunehmend expliziter vorgetragen wird, bis es im Parmenides seine endgultige Ausformulierung findet. Im zweiten Abschnitt wird Platons Kratylos analysiert. Diese Analyse bildet zugleich den Ubergang zum dritten Abschnitt, der sich mit dem Aristotelischen Organon beschaftigt. Dazu wird ausgefuhrt, dass es, verglichen mit Platons Position, einen Ruckschritt darstellt, insofern als Aristoteles die Bedeutung der Platonischen Dialektik nicht erkennt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1999
Pages
419
ISBN
9783631356470

Die Bedeutung der Philosophie Platons erwachst aus ihrem Gehalt an dialektischem Gedankengut. Im ersten Abschnitt des Buches wird versucht, jene Dynamik aufzuzeigen, im Zuge derer dieses von Anbeginn an bei Platon vorliegende Gedankengut zunehmend expliziter vorgetragen wird, bis es im Parmenides seine endgultige Ausformulierung findet. Im zweiten Abschnitt wird Platons Kratylos analysiert. Diese Analyse bildet zugleich den Ubergang zum dritten Abschnitt, der sich mit dem Aristotelischen Organon beschaftigt. Dazu wird ausgefuhrt, dass es, verglichen mit Platons Position, einen Ruckschritt darstellt, insofern als Aristoteles die Bedeutung der Platonischen Dialektik nicht erkennt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1999
Pages
419
ISBN
9783631356470