Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtsextremismus in Den USA Und Frankreich: Eine Fallstudie Ueber Das Waehlerpotential Von Jean-Marie Le Pen Und George Wallace
Paperback

Rechtsextremismus in Den USA Und Frankreich: Eine Fallstudie Ueber Das Waehlerpotential Von Jean-Marie Le Pen Und George Wallace

$445.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wer sind die Wahler rechtsextremer Parteien? Wo liegen die Ursachen fur rechtsextremes Wahlverhalten? Die Studie untersucht an zwei Fallbeispielen die zunehmende Bereitschaft von Menschen in unterschiedlichen Landern, sich von rechtsextremen Parteien mobilisieren zu lassen und bei Wahlen fur deren Kandidaten zu stimmen. Es wird von der These ausgegangen, dass die Wahl von George Wallace bei den amerikanischen Prasidentschaftswahlen des Jahres 1968 und die Stimmabgabe fur den Kandidaten des Front National, Jean-Marie Le Pen, bei den franzoesischen Prasidentschaftswahlen von 1995 alternative Ausdrucksformen fur die gleiche verursachende Konstellation sind. Die Grundannahme lautet: Die Strukturen westlicher Industriegesellschaften bilden den Nahrboden fur rechtsextreme Gruppierungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 March 2000
Pages
330
ISBN
9783631356425

Wer sind die Wahler rechtsextremer Parteien? Wo liegen die Ursachen fur rechtsextremes Wahlverhalten? Die Studie untersucht an zwei Fallbeispielen die zunehmende Bereitschaft von Menschen in unterschiedlichen Landern, sich von rechtsextremen Parteien mobilisieren zu lassen und bei Wahlen fur deren Kandidaten zu stimmen. Es wird von der These ausgegangen, dass die Wahl von George Wallace bei den amerikanischen Prasidentschaftswahlen des Jahres 1968 und die Stimmabgabe fur den Kandidaten des Front National, Jean-Marie Le Pen, bei den franzoesischen Prasidentschaftswahlen von 1995 alternative Ausdrucksformen fur die gleiche verursachende Konstellation sind. Die Grundannahme lautet: Die Strukturen westlicher Industriegesellschaften bilden den Nahrboden fur rechtsextreme Gruppierungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 March 2000
Pages
330
ISBN
9783631356425