Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schutz- Und Foerderpflichtrechtliche Aspekte Der Religionsfreiheit: Zugleich Ein Beitrag Zur Auslegung Eines Speziellen Freiheitsrechts
Paperback

Schutz- Und Foerderpflichtrechtliche Aspekte Der Religionsfreiheit: Zugleich Ein Beitrag Zur Auslegung Eines Speziellen Freiheitsrechts

$418.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit untersucht die Anwendbarkeit der sogenannten weiteren Grundrechtsfunktionen auf die Religionsfreiheit des Art. 4 Abs. 1, 2 GG. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die Schutzpflichtfunktion gerichtet, die zur Zeit gleichsam den Mittelpunkt der grundrechtsdogmatischen Diskussion bildet. Die dabei ermittelten Resultate erlauben es, dem Umfang der objektiven Bedeutung der Religionsfreiheit in bezug auf staatliche Leistungen an die Kirchen und Religionsgemeinschaften erstmals eine nahere grundrechtliche Kontur zu geben. Aufgrund des spezifischen Untersuchungsansatzes bietet die Monographie daneben auch einen UEberblick uber die Dogmatik des Art. 4 Abs. 1, 2 GG sowie uber die allgemeine Anwendungsbreite grundrechtlicher Schutzpflichten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 January 2000
Pages
254
ISBN
9783631354506

Die Arbeit untersucht die Anwendbarkeit der sogenannten weiteren Grundrechtsfunktionen auf die Religionsfreiheit des Art. 4 Abs. 1, 2 GG. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die Schutzpflichtfunktion gerichtet, die zur Zeit gleichsam den Mittelpunkt der grundrechtsdogmatischen Diskussion bildet. Die dabei ermittelten Resultate erlauben es, dem Umfang der objektiven Bedeutung der Religionsfreiheit in bezug auf staatliche Leistungen an die Kirchen und Religionsgemeinschaften erstmals eine nahere grundrechtliche Kontur zu geben. Aufgrund des spezifischen Untersuchungsansatzes bietet die Monographie daneben auch einen UEberblick uber die Dogmatik des Art. 4 Abs. 1, 2 GG sowie uber die allgemeine Anwendungsbreite grundrechtlicher Schutzpflichten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 January 2000
Pages
254
ISBN
9783631354506