Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Moralische Gesetz in  Evangelium Vitae
Paperback

Das Moralische Gesetz in Evangelium Vitae

$436.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Was das moralische Gesetz anlangt, sind die wesentlichen Aussagen der Enzyklika Evangelium Vitae in den drei Prinzipien ihres dritten Kapitels (Mord-, Abtreibungs- und Euthanasieverbot) enthalten. Das Buch leistet einen Beitrag zum Verstandnis dieser Aussagen. Dafur ist es zunachst erforderlich, darzustellen, als was diese drei Prinzipien verkundet werden: als moralisches Gesetz, das Teil des Naturrechts ist und bestimmte Handlungen als in sich schlecht verbietet. Fur den Glaubenden besitzen sie als kirchliche Lehre einen hohen Verbindlichkeitsgrad, doch tritt die Kirche mit ihrer Lehre auch an den sakularen Staat heran. Deshalb bedarf es neben der moeglichst prazisen Wiedergabe des moralischen Anspruchs der Kirche an die Gesetzgebung auch des Aufweises der Rationalitat dieses Anspruchs. Es wurde daher versucht, das moralische Gesetz, das in Jesus Christus zur Frohbotschaft des Lebens geworden ist, mitten in die Gesellschaft hineinzustellen und seine heilende, erloesende Wirkung fur den Staat darzustellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 January 2000
Pages
300
ISBN
9783631354452

Was das moralische Gesetz anlangt, sind die wesentlichen Aussagen der Enzyklika Evangelium Vitae in den drei Prinzipien ihres dritten Kapitels (Mord-, Abtreibungs- und Euthanasieverbot) enthalten. Das Buch leistet einen Beitrag zum Verstandnis dieser Aussagen. Dafur ist es zunachst erforderlich, darzustellen, als was diese drei Prinzipien verkundet werden: als moralisches Gesetz, das Teil des Naturrechts ist und bestimmte Handlungen als in sich schlecht verbietet. Fur den Glaubenden besitzen sie als kirchliche Lehre einen hohen Verbindlichkeitsgrad, doch tritt die Kirche mit ihrer Lehre auch an den sakularen Staat heran. Deshalb bedarf es neben der moeglichst prazisen Wiedergabe des moralischen Anspruchs der Kirche an die Gesetzgebung auch des Aufweises der Rationalitat dieses Anspruchs. Es wurde daher versucht, das moralische Gesetz, das in Jesus Christus zur Frohbotschaft des Lebens geworden ist, mitten in die Gesellschaft hineinzustellen und seine heilende, erloesende Wirkung fur den Staat darzustellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 January 2000
Pages
300
ISBN
9783631354452