Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchungen Zur Lexik Des Deutschen in Oesterreich
Paperback

Untersuchungen Zur Lexik Des Deutschen in Oesterreich

$337.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Basierend auf einem rund 40 000 Items beinhaltenden Belegcorpus, das die statistisch-induktiv aufbereiteten Ergebnisse onomasiologischer Direktbefragungen in allen neun oesterreichischen Landeshauptstadten reprasentiert, zeichnet die Abhandlung ein deskriptives Bild alltagssprachlicher Lexik. Dabei wird ein relativ hoher Grad an Homogenitat innerhalb des in OEsterreich frequenten Wortschatzes evident. So schlagt sich etwa ein lexikalischer West-Ost-Gegensatz in den Erhebungsdaten nicht signifikant nieder, wohl aber eine sogar in formellen Kommunikationsregistern markante Inkongruenz zwischen den Bezeichnungen aus dem Duden-Bildwoerterbuch und den Realisierungen der Probanden. Daruber hinaus pragen Modifikationsbildungen ( Nomina deminutiva ) die Lexik der OEsterreicher.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 January 2000
Pages
246
ISBN
9783631354193

Basierend auf einem rund 40 000 Items beinhaltenden Belegcorpus, das die statistisch-induktiv aufbereiteten Ergebnisse onomasiologischer Direktbefragungen in allen neun oesterreichischen Landeshauptstadten reprasentiert, zeichnet die Abhandlung ein deskriptives Bild alltagssprachlicher Lexik. Dabei wird ein relativ hoher Grad an Homogenitat innerhalb des in OEsterreich frequenten Wortschatzes evident. So schlagt sich etwa ein lexikalischer West-Ost-Gegensatz in den Erhebungsdaten nicht signifikant nieder, wohl aber eine sogar in formellen Kommunikationsregistern markante Inkongruenz zwischen den Bezeichnungen aus dem Duden-Bildwoerterbuch und den Realisierungen der Probanden. Daruber hinaus pragen Modifikationsbildungen ( Nomina deminutiva ) die Lexik der OEsterreicher.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 January 2000
Pages
246
ISBN
9783631354193