Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Produktverantwortung Und Ihre Durchsetzung: Eine Kartellrechtliche Beurteilung Von Selbstverpflichtungen Im Umweltrecht Aus Deutscher Und Europaeischer Sicht Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Altautoentsorgung
Paperback

Produktverantwortung Und Ihre Durchsetzung: Eine Kartellrechtliche Beurteilung Von Selbstverpflichtungen Im Umweltrecht Aus Deutscher Und Europaeischer Sicht Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Altautoentsorgung

$346.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gerade in jungster Zeit stossen die Bemuhungen, im Umweltrecht anstelle gesetzlicher Vorgaben umweltpolitische Zielsetzungen durch Selbstverpflichtungen zu erreichen, auf zunehmendes Interesse. Die Arbeit untersucht, ob und in welchen Grenzen solche Absprachen, die die Unternehmen zu einem gleichgerichteten wettbewerblichen Verhalten zwingen, mit deutschem und europaischem Kartellrecht vereinbar sind. Ausgangspunkt der Prufung ist die Durchsetzung der abfallrechtlichen Produktverantwortung am Beispiel der Altautoentsorgung, die durch ihren Instrumentenmix (schlanke Verordnung und rechtlich unverbindliche Selbstverpflichtung) einen Sonderstatus erlangt hat. Eine weitergehende Untersuchung kartellrechtlich moglicher Absprachen in Selbstverpflichtungen schliesst sich an. Die Auflosung der Diskrepanz zwischen politisch Gewolltem und rechtlich Zulassigem liegt nach Ansicht der Autorin in der sinnvollen Erganzung des Gesetzes um umweltrechtliche Freistellungsvorschriften und nicht in der derzeitigen Praxis, das Kartellrecht -hinzubiegen-.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1999
Pages
324
ISBN
9783631353998

Gerade in jungster Zeit stossen die Bemuhungen, im Umweltrecht anstelle gesetzlicher Vorgaben umweltpolitische Zielsetzungen durch Selbstverpflichtungen zu erreichen, auf zunehmendes Interesse. Die Arbeit untersucht, ob und in welchen Grenzen solche Absprachen, die die Unternehmen zu einem gleichgerichteten wettbewerblichen Verhalten zwingen, mit deutschem und europaischem Kartellrecht vereinbar sind. Ausgangspunkt der Prufung ist die Durchsetzung der abfallrechtlichen Produktverantwortung am Beispiel der Altautoentsorgung, die durch ihren Instrumentenmix (schlanke Verordnung und rechtlich unverbindliche Selbstverpflichtung) einen Sonderstatus erlangt hat. Eine weitergehende Untersuchung kartellrechtlich moglicher Absprachen in Selbstverpflichtungen schliesst sich an. Die Auflosung der Diskrepanz zwischen politisch Gewolltem und rechtlich Zulassigem liegt nach Ansicht der Autorin in der sinnvollen Erganzung des Gesetzes um umweltrechtliche Freistellungsvorschriften und nicht in der derzeitigen Praxis, das Kartellrecht -hinzubiegen-.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1999
Pages
324
ISBN
9783631353998