Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fur das entwickelte Lernprogramm erhielt der Autor 1998 den Sonderpreis fur innovative Personalarbeit im Rahmen des Human Resources Management Award.
Eine CD-ROM mit dem computerunterstutzten Lernsystem zur Arbeitszeitgestaltung liegt dem Buch bei.
Der Ausgangspunkt dieser Arbeit ist, bisherige theoretische Prozessansatze zur Arbeitszeitflexibilisierung zu analysieren und erstmalig vergleichend nebeneinander zu stellen. Dabei wird die Wichtigkeit einer partizipativen Entwicklung von neuen Arbeitszeitmodellen betont und Defizite, insbesondere im Bereich der Partizipationsfahigkeit der betroffenen Mitarbeiter, aufgezeigt. Um diese Defizite aufzuarbeiten, wurde ein computerunterstutztes Lernsystem zur Vermittlung von fachlichen und methodischen Grundlagenkenntnissen im Bereich der Arbeitszeitgestaltung entwickelt und implementiert. Eine summative empirische Evaluation des entwickelten Lernsystems in der betrieblichen Weiterbildung eines Automobilwerkes lieferte positive Aussagen uber den Sinn und den Erfolg dieses Lernprogramms.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fur das entwickelte Lernprogramm erhielt der Autor 1998 den Sonderpreis fur innovative Personalarbeit im Rahmen des Human Resources Management Award.
Eine CD-ROM mit dem computerunterstutzten Lernsystem zur Arbeitszeitgestaltung liegt dem Buch bei.
Der Ausgangspunkt dieser Arbeit ist, bisherige theoretische Prozessansatze zur Arbeitszeitflexibilisierung zu analysieren und erstmalig vergleichend nebeneinander zu stellen. Dabei wird die Wichtigkeit einer partizipativen Entwicklung von neuen Arbeitszeitmodellen betont und Defizite, insbesondere im Bereich der Partizipationsfahigkeit der betroffenen Mitarbeiter, aufgezeigt. Um diese Defizite aufzuarbeiten, wurde ein computerunterstutztes Lernsystem zur Vermittlung von fachlichen und methodischen Grundlagenkenntnissen im Bereich der Arbeitszeitgestaltung entwickelt und implementiert. Eine summative empirische Evaluation des entwickelten Lernsystems in der betrieblichen Weiterbildung eines Automobilwerkes lieferte positive Aussagen uber den Sinn und den Erfolg dieses Lernprogramms.