Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Autorin untersucht, ob das Legalitatsprinzip das Strafverfahren beherrscht oder ob nicht vielmehr die Ausnahmen von der Verfolgungspflicht die Regel sind und das Legalitatsprinzip die Ausnahme darstellt. Dabei geht sie nicht von dem Begriff des Legalitatsprinzips aus, wie er im einfachen Recht ausgestaltet ist, sondern definiert diesen Grundsatz losgelost von einfachrechtlichen Vorgaben allein anhand des Verfassungsrechts.
Im Rahmen ihrer Untersuchung bezeichnet sie die verfassungsrechtlichen Grenzen, die der Normierung der Verfolgungspflicht gesetzt sind, und fragt, wie das Legalitatsprinzip im einfachen Recht ausgestaltet ist. Dabei wird im einzelnen bestimmt, fur welche Verfolgungsbehorden und zu welchem Zeitpunkt der Grundsatz mit welchem Inhalt gilt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Autorin untersucht, ob das Legalitatsprinzip das Strafverfahren beherrscht oder ob nicht vielmehr die Ausnahmen von der Verfolgungspflicht die Regel sind und das Legalitatsprinzip die Ausnahme darstellt. Dabei geht sie nicht von dem Begriff des Legalitatsprinzips aus, wie er im einfachen Recht ausgestaltet ist, sondern definiert diesen Grundsatz losgelost von einfachrechtlichen Vorgaben allein anhand des Verfassungsrechts.
Im Rahmen ihrer Untersuchung bezeichnet sie die verfassungsrechtlichen Grenzen, die der Normierung der Verfolgungspflicht gesetzt sind, und fragt, wie das Legalitatsprinzip im einfachen Recht ausgestaltet ist. Dabei wird im einzelnen bestimmt, fur welche Verfolgungsbehorden und zu welchem Zeitpunkt der Grundsatz mit welchem Inhalt gilt.