Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Die Vita der hl. Geretrude, Tochter des machtigen Hausmeiers Pippins d. Alt. und erste Abtissin von Nivelles, ist ein einzigartiges Zeugnis fur die Begegnung von frankischem Adel und irischen Peregrini auf dem Boden des Merowingerreichs. Abgefasst wurde sie im pippinidischen Familienkloster Nivelles, wie die Autorin an einer Vielzahl von Einzelaspekten wahrscheinlich macht, von einem dort lebenden Iren der Gemeinschaft des Abts Foillan. Die Darstellung zeigt eine besondere Auspragung von Adelsheiligkeit, eine Virgo und Klosterheilige, die den Mittelpunkt einer vorbildlichen christlichen Familie bildet und sich wie die Heiligen der Foillan-Gruppe in erster Linie durch ihre spirituelle Leistung profiliert. Die Entstehung der Vita muss auch im Zusammenhang eines gezielten Kultaufbauprogramms gesehen werden, das in einer fur die Familie bedrohlichen politischen Lage initiiert wurde.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Vita der hl. Geretrude, Tochter des machtigen Hausmeiers Pippins d. Alt. und erste Abtissin von Nivelles, ist ein einzigartiges Zeugnis fur die Begegnung von frankischem Adel und irischen Peregrini auf dem Boden des Merowingerreichs. Abgefasst wurde sie im pippinidischen Familienkloster Nivelles, wie die Autorin an einer Vielzahl von Einzelaspekten wahrscheinlich macht, von einem dort lebenden Iren der Gemeinschaft des Abts Foillan. Die Darstellung zeigt eine besondere Auspragung von Adelsheiligkeit, eine Virgo und Klosterheilige, die den Mittelpunkt einer vorbildlichen christlichen Familie bildet und sich wie die Heiligen der Foillan-Gruppe in erster Linie durch ihre spirituelle Leistung profiliert. Die Entstehung der Vita muss auch im Zusammenhang eines gezielten Kultaufbauprogramms gesehen werden, das in einer fur die Familie bedrohlichen politischen Lage initiiert wurde.