Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diese Arbeit erhielt 1998 den Forderpreis der Prechel-Stiftung
Der Begriff Multimedia entwickelt sich immer starker zum allgemeinen und unprazisen Modewort, dessen Verwendung von CD-Rom-Anwendungen uber Internet-Applikationen (in Kombination mit dem Schlagwort der Datenautobahn) bis hin zum digitalen Fernsehen reicht. Innerhalb dieses Spektrums werden sowohl okonomische als auch gesellschaftliche Chancen und Risiken ausserst kontrovers diskutiert. So wird der Einsatz von multimedialen Systemen als grosse wirtschaftliche Chance und gewaltiger Wachstumsmarkt, aber auch als Gefahr fur Arbeitsplatze und den sozialen Frieden angesehen. Ziel der interdisziplinar ausgerichteten Arbeit ist es daher, das Themenfeld Multimedia systematisch aufzubereiten und eine differenzierte Erorterung moglicher Folgen vorzunehmen. Die Hauptfrage richtet sich zunachst auf die mogliche Herausbildung neuer Medienformen und -nutzungen im kommerziellen, privaten und offentlichen Sektor. Den theoretischen Bezugsrahmen der Arbeit bilden Konzepte der sozialorientierten Technikfolgenabschatzung sowie der Diffusionsforschung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diese Arbeit erhielt 1998 den Forderpreis der Prechel-Stiftung
Der Begriff Multimedia entwickelt sich immer starker zum allgemeinen und unprazisen Modewort, dessen Verwendung von CD-Rom-Anwendungen uber Internet-Applikationen (in Kombination mit dem Schlagwort der Datenautobahn) bis hin zum digitalen Fernsehen reicht. Innerhalb dieses Spektrums werden sowohl okonomische als auch gesellschaftliche Chancen und Risiken ausserst kontrovers diskutiert. So wird der Einsatz von multimedialen Systemen als grosse wirtschaftliche Chance und gewaltiger Wachstumsmarkt, aber auch als Gefahr fur Arbeitsplatze und den sozialen Frieden angesehen. Ziel der interdisziplinar ausgerichteten Arbeit ist es daher, das Themenfeld Multimedia systematisch aufzubereiten und eine differenzierte Erorterung moglicher Folgen vorzunehmen. Die Hauptfrage richtet sich zunachst auf die mogliche Herausbildung neuer Medienformen und -nutzungen im kommerziellen, privaten und offentlichen Sektor. Den theoretischen Bezugsrahmen der Arbeit bilden Konzepte der sozialorientierten Technikfolgenabschatzung sowie der Diffusionsforschung.