Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Tradition Und Transformation - Der Fiktionale Dialog Mit Dem Viktorianischen Zeitalter Im (Post)Modernen Historischen Roman in Grossbritannien
Paperback

Tradition Und Transformation - Der Fiktionale Dialog Mit Dem Viktorianischen Zeitalter Im (Post)Modernen Historischen Roman in Grossbritannien

$322.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Auch am Ende des 20. Jahrhunderts lasst sich der Viktorianismus nur schwer als historisch-monolithische Epoche kennzeichnen. Die Aktualitat der Vergangenheit zeigt sich nicht zuletzt in der Hinwendung gegenwartiger Politik und Kultur zu den -Zeitgeistern- des 19. Jahrhunderts. Ausgehend von der paradoxalen Diskursform des Propheten der Postmoderne, Oscar Wilde, untersucht die Studie ausgewahlte interepochale historische Romane des 20. Jahrhunderts. Wahrend der satirische Dialog der Bloomsbury Group mit ihrer Elterngeneration eher als antagonistisch charakterisiert werden kann, zeigt sich von der Jahrhundertmitte an zunehmend eine revaluierend-kreative Integration innerhalb der postmodernen (meta)historiographischen Fiktion der Gegenwart. Exemplarisch werden analysiert: John Fowles’ The French Lieutenant’s Woman (1969), A.S. Byatts Possession: A Romance (1990) und Graham Swifts Ever After (1992).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1999
Pages
295
ISBN
9783631348437

Auch am Ende des 20. Jahrhunderts lasst sich der Viktorianismus nur schwer als historisch-monolithische Epoche kennzeichnen. Die Aktualitat der Vergangenheit zeigt sich nicht zuletzt in der Hinwendung gegenwartiger Politik und Kultur zu den -Zeitgeistern- des 19. Jahrhunderts. Ausgehend von der paradoxalen Diskursform des Propheten der Postmoderne, Oscar Wilde, untersucht die Studie ausgewahlte interepochale historische Romane des 20. Jahrhunderts. Wahrend der satirische Dialog der Bloomsbury Group mit ihrer Elterngeneration eher als antagonistisch charakterisiert werden kann, zeigt sich von der Jahrhundertmitte an zunehmend eine revaluierend-kreative Integration innerhalb der postmodernen (meta)historiographischen Fiktion der Gegenwart. Exemplarisch werden analysiert: John Fowles’ The French Lieutenant’s Woman (1969), A.S. Byatts Possession: A Romance (1990) und Graham Swifts Ever After (1992).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1999
Pages
295
ISBN
9783631348437