Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Analyse Der Stilentwicklung in Politischen Diskursen Waehrend Der Franzoesischen Revolution (1789-1794)
Paperback

Analyse Der Stilentwicklung in Politischen Diskursen Waehrend Der Franzoesischen Revolution (1789-1794)

$432.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

1789 begann in Frankreich der Parlamentarismus; die Abgeordneten suchten nach dem fur eine uberzeugende Argumentation am besten geeigneten Stil. Die traditionelle Dichotomie der Stile war noch massgeblich fur die Rhetorik im 18. Jahrhundert gewesen, die Aufklarung hatte jedoch zu scharfer Kritik an der eloquence gefuhrt. Auch das republikanische Stilideal sollte schlicht und sachlich sein. Analysiert werden von Mirabeau, Danton, Robespierre, Vergniaud, Barere, Saint-Just sowie deputes der Constituante und Convention bis zum Ende der Terreur gehaltene Reden. Sie reprasentieren unterschiedliche Stilrichtungen und enthalten Stilkritik. Differenziert werden die individuellen Stile durch die exakte Bestimmung aller vorkommenden Tropen und Figuren (unter Einbeziehung von Schlusselbegriffen). Die orateurs setzten sich mit der Stildichotomie auseinander, aber nicht in der Terminologie theoretischer Schriften (wie style d'analyse, style d'images). Nachgewiesen werden ihre Formulierungen fur die propagierte austerite oder severite und die abgelehnten declamations.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 January 2000
Pages
346
ISBN
9783631348055

1789 begann in Frankreich der Parlamentarismus; die Abgeordneten suchten nach dem fur eine uberzeugende Argumentation am besten geeigneten Stil. Die traditionelle Dichotomie der Stile war noch massgeblich fur die Rhetorik im 18. Jahrhundert gewesen, die Aufklarung hatte jedoch zu scharfer Kritik an der eloquence gefuhrt. Auch das republikanische Stilideal sollte schlicht und sachlich sein. Analysiert werden von Mirabeau, Danton, Robespierre, Vergniaud, Barere, Saint-Just sowie deputes der Constituante und Convention bis zum Ende der Terreur gehaltene Reden. Sie reprasentieren unterschiedliche Stilrichtungen und enthalten Stilkritik. Differenziert werden die individuellen Stile durch die exakte Bestimmung aller vorkommenden Tropen und Figuren (unter Einbeziehung von Schlusselbegriffen). Die orateurs setzten sich mit der Stildichotomie auseinander, aber nicht in der Terminologie theoretischer Schriften (wie style d'analyse, style d'images). Nachgewiesen werden ihre Formulierungen fur die propagierte austerite oder severite und die abgelehnten declamations.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 January 2000
Pages
346
ISBN
9783631348055