Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Selbstbestimmung Und Subjektorientierung in Sprachbuechern Fuer Den Deutschunterricht: Eine Holzkamp-Orientierte Analyse Didaktisch-Methodischer Hinweise Bezueglich Der Ihnen Zugrundeliegenden Lerntheoretischen Praemissen
Paperback

Selbstbestimmung Und Subjektorientierung in Sprachbuechern Fuer Den Deutschunterricht: Eine Holzkamp-Orientierte Analyse Didaktisch-Methodischer Hinweise Bezueglich Der Ihnen Zugrundeliegenden Lerntheoretischen Praemissen

$310.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die individuellen Interessen der Lernenden stehen im Mittelpunkt der subjektwissenschaftlichen Lerntheorie. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit die in Schulbuchern vorfindlichen didaktischen Hinweise. Dies ist -in uberzeugender Weise gelungen. Denn wer die Probleme mit der Umsetzung der Holzkampschen Lerntheorie in empirische Methoden kennt, weiss die Kopkesche Leistung richtig einzuschatzen.- (Dr. Wilhelm Dressler, Hamburg)
Als Bezugspunkte dieser Untersuchung dienen Sprachbucher fur den Deutschunterricht. Das Besondere dieser Studie ist dabei: -Es lassen sich in den untersuchten Lehrwerken ‘positive’ Ansatze im Sinne von Selbstbestimmung und Subjektorientierung auffinden. Und darin liegt die Leistung Kopkes.- (Prof. Dr. Heiko Balhorn, Hamburg).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1999
Pages
288
ISBN
9783631346938

Die individuellen Interessen der Lernenden stehen im Mittelpunkt der subjektwissenschaftlichen Lerntheorie. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit die in Schulbuchern vorfindlichen didaktischen Hinweise. Dies ist -in uberzeugender Weise gelungen. Denn wer die Probleme mit der Umsetzung der Holzkampschen Lerntheorie in empirische Methoden kennt, weiss die Kopkesche Leistung richtig einzuschatzen.- (Dr. Wilhelm Dressler, Hamburg)
Als Bezugspunkte dieser Untersuchung dienen Sprachbucher fur den Deutschunterricht. Das Besondere dieser Studie ist dabei: -Es lassen sich in den untersuchten Lehrwerken ‘positive’ Ansatze im Sinne von Selbstbestimmung und Subjektorientierung auffinden. Und darin liegt die Leistung Kopkes.- (Prof. Dr. Heiko Balhorn, Hamburg).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1999
Pages
288
ISBN
9783631346938