Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Tonhoehe Physikalisch - Musikalisch - Psychologisch - Mathematisch
Paperback

Tonhoehe Physikalisch - Musikalisch - Psychologisch - Mathematisch

$240.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Tonhohe als elementares Phanomen musikalischer Kognition soll mathematisch so beschrieben werden, dass die akustischen und physiologischen Randbedingungen mit der psychischen Reprasentation von Tonhohen in einer nicht nur spekulativen mathematischen Beschreibung verbunden werden konnen. Was kann die Mathematik fur die Musik leisten? Ein interdisziplinarer Ansatz ist notig, der die Tonhohe aus akustischer, musikalischer und psychologischer Perspektive beschreibt und neben einer kritischen Betrachtung auch die Weiterentwicklung vorhandener Mathematisierungen anstrebt, um so an die Geschichte mathematischer Musiktheorien anzuknupfen. Werden aus mathematischen Uberlegungen asthetische Normen abgeleitet, unterstellt man mathematischen Modellen Wahrheitswert: Sie uberzeugen durch ihre Idealisierung, sperren sich jedoch gegen die Integration psychoakustischer und psychologischer Phanomene. Damit sind sie deskriptiv und haben nur beschrankt Erklarungswert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1999
Pages
200
ISBN
9783631344408

Tonhohe als elementares Phanomen musikalischer Kognition soll mathematisch so beschrieben werden, dass die akustischen und physiologischen Randbedingungen mit der psychischen Reprasentation von Tonhohen in einer nicht nur spekulativen mathematischen Beschreibung verbunden werden konnen. Was kann die Mathematik fur die Musik leisten? Ein interdisziplinarer Ansatz ist notig, der die Tonhohe aus akustischer, musikalischer und psychologischer Perspektive beschreibt und neben einer kritischen Betrachtung auch die Weiterentwicklung vorhandener Mathematisierungen anstrebt, um so an die Geschichte mathematischer Musiktheorien anzuknupfen. Werden aus mathematischen Uberlegungen asthetische Normen abgeleitet, unterstellt man mathematischen Modellen Wahrheitswert: Sie uberzeugen durch ihre Idealisierung, sperren sich jedoch gegen die Integration psychoakustischer und psychologischer Phanomene. Damit sind sie deskriptiv und haben nur beschrankt Erklarungswert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1999
Pages
200
ISBN
9783631344408