Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Schutz Der Absoluten Person Der Zeitgeschichte VOR Indiskreter Wort- Und Bildberichterstattung
Paperback

Der Schutz Der Absoluten Person Der Zeitgeschichte VOR Indiskreter Wort- Und Bildberichterstattung

$299.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Absolute Personen der Zeitgeschichte geniessen einen weitaus geringeren Indiskretionsschutz im Bereich der Wort- und Bildberichterstattung als gewohnliche Burger; dies soll unabhangig davon gelten, ob der Inhalt der Berichterstattung mit der zeitgeschichtlichen Bedeutung der absoluten Person der Zeitgeschichte in Zusammenhang steht oder nicht. Diese Auffassung entspricht der gegenwartigen Rechtspraxis und besteht nahezu unangefochten seit Jahrzehnten. Mit der Untersuchung wird versucht, diese Auffassung mit Hilfe juristischer Methodik zu erschuttern und eine differenzierendere Betrachtung anzuregen. Der Autor stutzt sich bei diesem Versuch auf ein im Bereich des Indiskretionsschutzes etwas in Vergessenheit geratenes Hilfsmittel: das Gesetz.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1999
Pages
181
ISBN
9783631344170

Absolute Personen der Zeitgeschichte geniessen einen weitaus geringeren Indiskretionsschutz im Bereich der Wort- und Bildberichterstattung als gewohnliche Burger; dies soll unabhangig davon gelten, ob der Inhalt der Berichterstattung mit der zeitgeschichtlichen Bedeutung der absoluten Person der Zeitgeschichte in Zusammenhang steht oder nicht. Diese Auffassung entspricht der gegenwartigen Rechtspraxis und besteht nahezu unangefochten seit Jahrzehnten. Mit der Untersuchung wird versucht, diese Auffassung mit Hilfe juristischer Methodik zu erschuttern und eine differenzierendere Betrachtung anzuregen. Der Autor stutzt sich bei diesem Versuch auf ein im Bereich des Indiskretionsschutzes etwas in Vergessenheit geratenes Hilfsmittel: das Gesetz.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1999
Pages
181
ISBN
9783631344170