Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Verpackungsverordnung Und Ihre Oekologischen Alternativen
Paperback

Die Verpackungsverordnung Und Ihre Oekologischen Alternativen

$245.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der kontinuierliche Anstieg des Hausmullaufkommens bei gleichzeitiger Erschopfung der kommunalen Entsorgungskapazitaten war lange Zeit Themenschwerpunkt zahlreicher Diskussionen in den Fachkreisen. Vor dem Hintergrund eines dringenden Handlungsbedarfs zur Abfalleindammung wurde 1991 die Verpackungsverordnung verabschiedet. Ziel und Anliegen der Studie ist es, ausgehend von den theoretischen Grundlagen sozialer Kosten die Inhalte der Verpackungsverordnung darzustellen und sorgfaltig zu analysieren, wobei auf die organisatorische Umsetzung und die okologische Bedeutung des Wertstoffrecyclings eingegangen wird. Was waren die Prinzipien einer Abfallpolitik, wenn sie umweltgerecht und zukunftsfahig sein will? Auf diese Frage liefert die Studie eine umfassende Antwort: das -3-Punkte-Entsorgungskonzept-. Mit der Entwicklung dieses alternativen Abfallkonzepts wird die Realisierbarkeit der aufgezeigten okologischen Ansatze nachgewiesen. Die Darstellung zahlreicher Abfallbehandlungsverfahren vermittelt gleichzeitig einen Einblick in die Praxis des Recyclings und der Hausmullentsorgung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1999
Pages
196
ISBN
9783631343982

Der kontinuierliche Anstieg des Hausmullaufkommens bei gleichzeitiger Erschopfung der kommunalen Entsorgungskapazitaten war lange Zeit Themenschwerpunkt zahlreicher Diskussionen in den Fachkreisen. Vor dem Hintergrund eines dringenden Handlungsbedarfs zur Abfalleindammung wurde 1991 die Verpackungsverordnung verabschiedet. Ziel und Anliegen der Studie ist es, ausgehend von den theoretischen Grundlagen sozialer Kosten die Inhalte der Verpackungsverordnung darzustellen und sorgfaltig zu analysieren, wobei auf die organisatorische Umsetzung und die okologische Bedeutung des Wertstoffrecyclings eingegangen wird. Was waren die Prinzipien einer Abfallpolitik, wenn sie umweltgerecht und zukunftsfahig sein will? Auf diese Frage liefert die Studie eine umfassende Antwort: das -3-Punkte-Entsorgungskonzept-. Mit der Entwicklung dieses alternativen Abfallkonzepts wird die Realisierbarkeit der aufgezeigten okologischen Ansatze nachgewiesen. Die Darstellung zahlreicher Abfallbehandlungsverfahren vermittelt gleichzeitig einen Einblick in die Praxis des Recyclings und der Hausmullentsorgung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1999
Pages
196
ISBN
9783631343982