Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sinnerfahrung Menschlicher Existenz: Neue Wege Der Gotteserkenntnis
Paperback

Sinnerfahrung Menschlicher Existenz: Neue Wege Der Gotteserkenntnis

$297.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gottes- und Sinnfrage gehoren engstens zusammen. Denn gibt es keinen Sinn, so keinen Gott, und gibt es keinen Gott, so auch keinen Sinn. Doch wie den Sinn finden? Die Sinnfrage enthalt eine Fulle von Gehalten, ohne die sich, wie wir annehmen, das Leben nicht lohnt. Es gilt nun zu bedenken, ob diese Sinnforderung nicht selbst schon Ausdruck von Sinn ist, anders sie das Zentrum des Menschseins, die Existenz, gar nicht in der Weise bestimmen konnte, wie sie es nachweislich tut. Daraus ergibt sich das Thema: die existentielle Erfahrung als Sinn- und Gotteszeugnis und damit eine phanomenologische Analyse derselben als die geeignetste Methode zu ihrer Freilegung. Lasst sich also die existentielle Sinnstruktur auf ihren Urgrund zuruckverfolgen, der den Ausblick auf Gott als absolute Urexistenz eroffnet? Ist aber so nicht ein neuer Weg gefunden zur Erschliessung dieser Thematik? Reichen sich dann nicht Autonomismus und Transzendenzphilosophie, Subjektivismus und eine neu zu ergrundende Objektivitat von Sinn und Wahrheit die Hand? Ist dann nicht das Zeitalter beendet, das unter diesen nur Gegensatze sah?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1999
Pages
272
ISBN
9783631343777

Gottes- und Sinnfrage gehoren engstens zusammen. Denn gibt es keinen Sinn, so keinen Gott, und gibt es keinen Gott, so auch keinen Sinn. Doch wie den Sinn finden? Die Sinnfrage enthalt eine Fulle von Gehalten, ohne die sich, wie wir annehmen, das Leben nicht lohnt. Es gilt nun zu bedenken, ob diese Sinnforderung nicht selbst schon Ausdruck von Sinn ist, anders sie das Zentrum des Menschseins, die Existenz, gar nicht in der Weise bestimmen konnte, wie sie es nachweislich tut. Daraus ergibt sich das Thema: die existentielle Erfahrung als Sinn- und Gotteszeugnis und damit eine phanomenologische Analyse derselben als die geeignetste Methode zu ihrer Freilegung. Lasst sich also die existentielle Sinnstruktur auf ihren Urgrund zuruckverfolgen, der den Ausblick auf Gott als absolute Urexistenz eroffnet? Ist aber so nicht ein neuer Weg gefunden zur Erschliessung dieser Thematik? Reichen sich dann nicht Autonomismus und Transzendenzphilosophie, Subjektivismus und eine neu zu ergrundende Objektivitat von Sinn und Wahrheit die Hand? Ist dann nicht das Zeitalter beendet, das unter diesen nur Gegensatze sah?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1999
Pages
272
ISBN
9783631343777