Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wiederholt hat sich Gabriele d'Annunzio mit der Gattung Libretto schopferisch auseinandergesetzt. Er schuf nicht nur das Libretto zu Parisina, sondern war auch an der Entstehung der Libretti nach eigenen Dramenvorlagen fur so unterschiedliche Komponisten wie Pizzetti, Franchetti oder Zandonai beteiligt. Die Modifikationen bei der Transformation vom Schauspiel zum Operntext werden hier erstmals eingehend analysiert. Anhand einiger reprasentativer Beispiele wird daneben die motiv- wie stoffgeschichtliche Verwandtschaft zu weiteren Libretti des decadentismo nachgewiesen. Zum Teil unveroffentlichtes Briefmaterial gibt daruber hinaus Aufschluss uber das Verhaltnis des Dichters zu seinen musikalischen Mitarbeitern und uber die Motivation D'Annunzios, sich als Librettist zu betatigen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wiederholt hat sich Gabriele d'Annunzio mit der Gattung Libretto schopferisch auseinandergesetzt. Er schuf nicht nur das Libretto zu Parisina, sondern war auch an der Entstehung der Libretti nach eigenen Dramenvorlagen fur so unterschiedliche Komponisten wie Pizzetti, Franchetti oder Zandonai beteiligt. Die Modifikationen bei der Transformation vom Schauspiel zum Operntext werden hier erstmals eingehend analysiert. Anhand einiger reprasentativer Beispiele wird daneben die motiv- wie stoffgeschichtliche Verwandtschaft zu weiteren Libretti des decadentismo nachgewiesen. Zum Teil unveroffentlichtes Briefmaterial gibt daruber hinaus Aufschluss uber das Verhaltnis des Dichters zu seinen musikalischen Mitarbeitern und uber die Motivation D'Annunzios, sich als Librettist zu betatigen.