Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sollizitation Und Sehnsucht Nach Parusie: Literarischer Diskurs in Skandinavien Zwischen 1880 Und 1900
Paperback

Sollizitation Und Sehnsucht Nach Parusie: Literarischer Diskurs in Skandinavien Zwischen 1880 Und 1900

$295.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Zeit zwischen 1880 und 1900 bildet mit Autoren wie Hamsun, Obstfelder, Strindberg und Hansson eine der Blutephasen der skandinavischen Literaturen des 19. Jahrhunderts. Anhand von exemplarischen Lekturen von Prosatexten (u.a. Inferno - Sensitiva Amorosa - Sult - Mot kveld ) zeichnet die Arbeit ein Epochenbild, das zwischen Zentrierungsbestrebungen (Parusie) und Dezentrierungserfahrungen (Sollizitation) pendelt. Dabei wird die labile Balance dieses Gegensatzpaares in verschiedenen Auspragungen (Melancholie - Referenzproblematik - Gender - Identitat) verfolgt. In diesem Zusammenhang werden besonders die Verwerfungen und Bruche sowie die daraus resultierenden Aporien der jeweiligen Diskursformen beleuchtet. Die ausgepragte Ambivalenz der literarischen Produktion fordert daruber hinaus zum Nachdenken uber die postmodernen Versatzstucke in einer Epoche der klassischen Moderne heraus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1998
Pages
265
ISBN
9783631339435

Die Zeit zwischen 1880 und 1900 bildet mit Autoren wie Hamsun, Obstfelder, Strindberg und Hansson eine der Blutephasen der skandinavischen Literaturen des 19. Jahrhunderts. Anhand von exemplarischen Lekturen von Prosatexten (u.a. Inferno - Sensitiva Amorosa - Sult - Mot kveld ) zeichnet die Arbeit ein Epochenbild, das zwischen Zentrierungsbestrebungen (Parusie) und Dezentrierungserfahrungen (Sollizitation) pendelt. Dabei wird die labile Balance dieses Gegensatzpaares in verschiedenen Auspragungen (Melancholie - Referenzproblematik - Gender - Identitat) verfolgt. In diesem Zusammenhang werden besonders die Verwerfungen und Bruche sowie die daraus resultierenden Aporien der jeweiligen Diskursformen beleuchtet. Die ausgepragte Ambivalenz der literarischen Produktion fordert daruber hinaus zum Nachdenken uber die postmodernen Versatzstucke in einer Epoche der klassischen Moderne heraus.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1998
Pages
265
ISBN
9783631339435