Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit den begrifflichen Mitteln der von Martin Heidegger in Sein und Zeit entwickelten fundamentalontologischen Analytik des Daseins wird hier der Versuch unternommen, das Spezifische der Musikalitat aus dem Phanomenkomplex der Musik hervorzuheben. Die existenziale Dimension des Horens auf das Klingen der Welt bildet den Horizont, in dem Musik erst zu sich selbst kommen kann und die blosse Vorhandenheit des Gegenstandlichen uberspringt. Die Moglichkeit zu diesem Ubersprung erschliesst den Raum fur die Offenheit des musikalischen Horens und die Freiheit im Umgang mit dem musikalischen Material von Musik. Der Grund der Musikalitat von Musik wird nicht in einer Eigenschaft des Subjektes oder der Beschaffenheit des Objektes der Musik gesehen, sondern der Grund der Musikalitat liegt in einem Modus des existenzialen Horens auf das In-der-Welt-sein des Daseins selbst.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit den begrifflichen Mitteln der von Martin Heidegger in Sein und Zeit entwickelten fundamentalontologischen Analytik des Daseins wird hier der Versuch unternommen, das Spezifische der Musikalitat aus dem Phanomenkomplex der Musik hervorzuheben. Die existenziale Dimension des Horens auf das Klingen der Welt bildet den Horizont, in dem Musik erst zu sich selbst kommen kann und die blosse Vorhandenheit des Gegenstandlichen uberspringt. Die Moglichkeit zu diesem Ubersprung erschliesst den Raum fur die Offenheit des musikalischen Horens und die Freiheit im Umgang mit dem musikalischen Material von Musik. Der Grund der Musikalitat von Musik wird nicht in einer Eigenschaft des Subjektes oder der Beschaffenheit des Objektes der Musik gesehen, sondern der Grund der Musikalitat liegt in einem Modus des existenzialen Horens auf das In-der-Welt-sein des Daseins selbst.