Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Thema des Verbraucherschutzes mit seiner Grundidee des Schutzes der schwacheren Vertragspartei wird in den weiten Rahmen des Europaischen Kollisionsrechts gestellt. Seit dem Europaischen Vertragsrechtsubereinkommen (EVU 1980) hat das IPR eine neue Dimension als wichtiger Integrationsfaktor des Gemeinschaftsrechts erhalten. Vor diesem Hintergrund erfolgt eine Analyse des status quo des Verbraucherschutzes auf Gemeinschaftsrechtsebene sowie auf nationaler Ebene der deutschsprachigen IPR-Kodifikationen. Eine Betrachtung einzelner Verbraucherschutz-Richtlinien lasst die klare Tendenz zur -Europaisierung des Privatrechts- erkennen. Die in diesem Zusammenhang diskutierte Frage des Richtlinien-Kollisionsrechts ist abzulehnen, um eine weitere Zersplitterung des Gemeinschaftsrechts zu verhindern.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Thema des Verbraucherschutzes mit seiner Grundidee des Schutzes der schwacheren Vertragspartei wird in den weiten Rahmen des Europaischen Kollisionsrechts gestellt. Seit dem Europaischen Vertragsrechtsubereinkommen (EVU 1980) hat das IPR eine neue Dimension als wichtiger Integrationsfaktor des Gemeinschaftsrechts erhalten. Vor diesem Hintergrund erfolgt eine Analyse des status quo des Verbraucherschutzes auf Gemeinschaftsrechtsebene sowie auf nationaler Ebene der deutschsprachigen IPR-Kodifikationen. Eine Betrachtung einzelner Verbraucherschutz-Richtlinien lasst die klare Tendenz zur -Europaisierung des Privatrechts- erkennen. Die in diesem Zusammenhang diskutierte Frage des Richtlinien-Kollisionsrechts ist abzulehnen, um eine weitere Zersplitterung des Gemeinschaftsrechts zu verhindern.