Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kulturwissenschaftliche Aspekte Der Berufs- Und Wirtschaftspaedagogik: Teil 2. Zukunftsbilder Aus Der Anfangszeit Der Wirtschaftspaedagogik
Paperback

Kulturwissenschaftliche Aspekte Der Berufs- Und Wirtschaftspaedagogik: Teil 2. Zukunftsbilder Aus Der Anfangszeit Der Wirtschaftspaedagogik

$173.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die ausgewahlten Texte sollen in erster Hinsicht dazu dienen, paradigmatische Zukunftsbilder der beginnenden Wirtschaftspadagogik deutlich werden zu lassen. Fur die Textauswahl waren zunachst zwei Gesichtspunkte massgeblich. Unter dem Aspekt der Aussenanregungen wurden Autoren gesucht, die nicht als wirtschaftspadagogische Fachvertreter einer Hochschule bzw. Universitat zuzuordnen sind. Hierzu gehoren Franke, Kautz und Geck. Unter dem Aspekt der Innenanregungen wurden Autoren gesucht, die als wirtschaftspadagogische Hochschullehrer wesentliche Aussagen gemacht hatten. Die Handelshochschullehrer stellen die erste Gruppe dar (Feld, Lobner, Urbschat, Ziegenfuss; hierher gehort eigentlich noch der Wiener Krasensky). Die spateren Universitatsprofessoren bilden eine zweite Gruppe (Schlieper und Riedel; Linke wird als Vertreter einer universitatsnahen Einrichtung mit einbezogen). Die jedem Text vorangestellten biographischen und bibliographischen Daten des jeweiligen Verfassers sollen dem Leser die Person und sein weiteres wissenschaftliches Werk nahe bringen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1998
Pages
120
ISBN
9783631336694

Die ausgewahlten Texte sollen in erster Hinsicht dazu dienen, paradigmatische Zukunftsbilder der beginnenden Wirtschaftspadagogik deutlich werden zu lassen. Fur die Textauswahl waren zunachst zwei Gesichtspunkte massgeblich. Unter dem Aspekt der Aussenanregungen wurden Autoren gesucht, die nicht als wirtschaftspadagogische Fachvertreter einer Hochschule bzw. Universitat zuzuordnen sind. Hierzu gehoren Franke, Kautz und Geck. Unter dem Aspekt der Innenanregungen wurden Autoren gesucht, die als wirtschaftspadagogische Hochschullehrer wesentliche Aussagen gemacht hatten. Die Handelshochschullehrer stellen die erste Gruppe dar (Feld, Lobner, Urbschat, Ziegenfuss; hierher gehort eigentlich noch der Wiener Krasensky). Die spateren Universitatsprofessoren bilden eine zweite Gruppe (Schlieper und Riedel; Linke wird als Vertreter einer universitatsnahen Einrichtung mit einbezogen). Die jedem Text vorangestellten biographischen und bibliographischen Daten des jeweiligen Verfassers sollen dem Leser die Person und sein weiteres wissenschaftliches Werk nahe bringen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1998
Pages
120
ISBN
9783631336694