Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Bedingungen Von Gotteserfahrung Nach Heinrich Scholz
Paperback

Die Bedingungen Von Gotteserfahrung Nach Heinrich Scholz

$244.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit untersucht die religionsphilosophische Frage nach den Bedingungen (der Moglichkeit) von Gotteserfahrung. Als Grundlage dient dazu das Werk von Heinrich Scholz (1884-1956), der in der philosophischen Fachwelt bekannter ist als mathematisch-logischer Wissenschaftstheoretiker denn als evangelisch-protestantischer Religionsphilosoph. In Hinblick auf das komplementare Zueinander von Offenbarung und menschlichem Geist kann ein Moment aufgezeigt werden, das in der diesbezuglichen hochdifferenzierten Diskussion bisher wenig systematisch bedacht worden zu sein scheint: das Begriffspaar -notwendig—hinreichend- als moglicherweise universales hermeneutisches Prinzip samtlicher Positionen im sogenannten -Gnadenstreite-, der latent bis heute fortgefuhrt wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1998
Pages
238
ISBN
9783631336250

Die Arbeit untersucht die religionsphilosophische Frage nach den Bedingungen (der Moglichkeit) von Gotteserfahrung. Als Grundlage dient dazu das Werk von Heinrich Scholz (1884-1956), der in der philosophischen Fachwelt bekannter ist als mathematisch-logischer Wissenschaftstheoretiker denn als evangelisch-protestantischer Religionsphilosoph. In Hinblick auf das komplementare Zueinander von Offenbarung und menschlichem Geist kann ein Moment aufgezeigt werden, das in der diesbezuglichen hochdifferenzierten Diskussion bisher wenig systematisch bedacht worden zu sein scheint: das Begriffspaar -notwendig—hinreichend- als moglicherweise universales hermeneutisches Prinzip samtlicher Positionen im sogenannten -Gnadenstreite-, der latent bis heute fortgefuhrt wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1998
Pages
238
ISBN
9783631336250