Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Gelenkte Lehrling: Industrielle Berufsausbildung Von 1933-1939
Paperback

Der Gelenkte Lehrling: Industrielle Berufsausbildung Von 1933-1939

$244.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Da die Leistungsfahigkeit der deutschen Industrie eine wesentliche Grundlage nationalsozialistischer Machtpolitik war, gehort die Erforschung der leistungsbegrundenden Berufsausbildung zu den nicht zu vernachlassigenden Aufgaben der historiographischen Aufarbeitung des Dritten Reiches. Dabei ist von Interesse, welche wirtschafts-, bildungs- und erziehungspolitischen Zielvorstellungen sich mit dem Engagement im Ausbildungswesen verknupften, wie deren Umsetzung efolgte und wie sich das Verhaltnis zwischen den beteiligten Institutionen darstellte. Die Arbeit zeichnet ein Bild der beruflichen Ausbildung und zeigt, wie im NS-Staat, anknupfend an Berufsbildungskonzepte der Weimarer Zeit, ein zweckdienliches System der Berufsausbildung und -erziehung errichtet wurde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1998
Pages
204
ISBN
9783631333815

Da die Leistungsfahigkeit der deutschen Industrie eine wesentliche Grundlage nationalsozialistischer Machtpolitik war, gehort die Erforschung der leistungsbegrundenden Berufsausbildung zu den nicht zu vernachlassigenden Aufgaben der historiographischen Aufarbeitung des Dritten Reiches. Dabei ist von Interesse, welche wirtschafts-, bildungs- und erziehungspolitischen Zielvorstellungen sich mit dem Engagement im Ausbildungswesen verknupften, wie deren Umsetzung efolgte und wie sich das Verhaltnis zwischen den beteiligten Institutionen darstellte. Die Arbeit zeichnet ein Bild der beruflichen Ausbildung und zeigt, wie im NS-Staat, anknupfend an Berufsbildungskonzepte der Weimarer Zeit, ein zweckdienliches System der Berufsausbildung und -erziehung errichtet wurde.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1998
Pages
204
ISBN
9783631333815