Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Phaenomenologie Des Faktischen Lebens: Heideggers Formal Anzeigende Hermeneutik (1919-1923)
Paperback

Phaenomenologie Des Faktischen Lebens: Heideggers Formal Anzeigende Hermeneutik (1919-1923)

$232.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch zeichnet den Denkweg des jungen Freiburger Privatdozenten Heidegger nach. Dabei wird ein besonderes Gewicht auf die Begrundungsphase der Hermeneutik der Faktizitat in den Jahren 1919 bis 1923 gelegt. Anhand dieser Denkbemuhungen des jungen Heidegger wird die Eigenart der phanomenologischen Philosophie im Kontrast zur ubrigen theoretisch-wissenschaftlichen Methodik entschieden herausgestellt. Heidegger verbindet eine Kritik der transzendentalen Phanomenologie Husserls, des Begrunders der Phanomenologie, mit grundsatzlichen Erwagungen, wie sich die faktische Lebenserfahrung in ihrer Geschichtlichkeit offenbaren lasst. Er bindet das Philosophieren an das Hier und Jetzt, d.h. er bietet die Moglichkeit, die philosophische Fragestellung aus der Gegenwart, und zwar auch aus der eigenen Lebenserfahrung, zu entwickeln. Damit war, wie Hannah Arendt berichtet, die Legende Heidegger geboren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1998
Pages
144
ISBN
9783631333679

Das Buch zeichnet den Denkweg des jungen Freiburger Privatdozenten Heidegger nach. Dabei wird ein besonderes Gewicht auf die Begrundungsphase der Hermeneutik der Faktizitat in den Jahren 1919 bis 1923 gelegt. Anhand dieser Denkbemuhungen des jungen Heidegger wird die Eigenart der phanomenologischen Philosophie im Kontrast zur ubrigen theoretisch-wissenschaftlichen Methodik entschieden herausgestellt. Heidegger verbindet eine Kritik der transzendentalen Phanomenologie Husserls, des Begrunders der Phanomenologie, mit grundsatzlichen Erwagungen, wie sich die faktische Lebenserfahrung in ihrer Geschichtlichkeit offenbaren lasst. Er bindet das Philosophieren an das Hier und Jetzt, d.h. er bietet die Moglichkeit, die philosophische Fragestellung aus der Gegenwart, und zwar auch aus der eigenen Lebenserfahrung, zu entwickeln. Damit war, wie Hannah Arendt berichtet, die Legende Heidegger geboren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1998
Pages
144
ISBN
9783631333679