Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kollektive Identitaet Und Tod: Zur Bedeutung Ethnischer Und Nationaler Konstruktionen
Paperback

Kollektive Identitaet Und Tod: Zur Bedeutung Ethnischer Und Nationaler Konstruktionen

$430.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In einer Diskursanalyse wissenschaftlicher Theorien werden verschiedene Konstruktionsweisen ethnischer und nationaler Identitat untersucht. Bezogen auf die soziale Realitat bleiben sie jedoch defizitar. Die Problematisierung des Identitatsbegriffs und die Typologisierung von sozialen Beziehungen erlaubt eine Differenzierung von Kollektivitaten und falsifiziert kurzschlussige Argumentationen. Eine Bedeutungsanalyse hingegen zeigt, dass Ethnizitat und nationale Identitat aus archaischen und modernen Versatzstucken synthetisierte Religionen sind. Als Uberlebensstrategie versohnen sie die Individuen mit dem eigenen Tod durch den Glauben an das Weiterleben im Kollektiv. In Anlehnung an die literarische Anthropologie wird belletristische Literatur der ehemaligen DDR und der sogenannten Rumaniendeutschen soziologisch analysiert, um die im theoretischen Teil erarbeiteten Konstruktionsprinzipien zu veranschaulichen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1998
Pages
428
ISBN
9783631328101

In einer Diskursanalyse wissenschaftlicher Theorien werden verschiedene Konstruktionsweisen ethnischer und nationaler Identitat untersucht. Bezogen auf die soziale Realitat bleiben sie jedoch defizitar. Die Problematisierung des Identitatsbegriffs und die Typologisierung von sozialen Beziehungen erlaubt eine Differenzierung von Kollektivitaten und falsifiziert kurzschlussige Argumentationen. Eine Bedeutungsanalyse hingegen zeigt, dass Ethnizitat und nationale Identitat aus archaischen und modernen Versatzstucken synthetisierte Religionen sind. Als Uberlebensstrategie versohnen sie die Individuen mit dem eigenen Tod durch den Glauben an das Weiterleben im Kollektiv. In Anlehnung an die literarische Anthropologie wird belletristische Literatur der ehemaligen DDR und der sogenannten Rumaniendeutschen soziologisch analysiert, um die im theoretischen Teil erarbeiteten Konstruktionsprinzipien zu veranschaulichen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1998
Pages
428
ISBN
9783631328101