Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Stefan Zweig (1881-1942) besass zu seinen Lebzeiten eine - bis heute ungebrochene - weltweite Popularitat, die wohl kaum ein Autor deutscher Sprache je erreicht hat. In seinen Erzahlungen und Novellen stellt er auffallend haufig weibliche Schicksale dar. Die Frauengestalten werden von ubermachtigen Leidenschaften erfasst und beherrscht. Die soziale Zugehorigkeit, die ungefahre Altersstufe und die Art der Leidenschaft charakterisieren die Frauentypen in den Erzahlungen. Zweigs Werke, die Wahl seiner Themen und sein Frauenbild sind typische Produkte seiner Zeit und seiner Biographie. Bei der Untersuchung der Frauengestalten in seinen Erzahlungen ist es von besonderem Interesse, wie sich seine Darstellung des weiblichen Wesens auf das Bewusstsein und die Haltung seiner zahlreichen Leser und Leserinnen in bezug auf die Rechte der Frauen ausgewirkt haben mag.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stefan Zweig (1881-1942) besass zu seinen Lebzeiten eine - bis heute ungebrochene - weltweite Popularitat, die wohl kaum ein Autor deutscher Sprache je erreicht hat. In seinen Erzahlungen und Novellen stellt er auffallend haufig weibliche Schicksale dar. Die Frauengestalten werden von ubermachtigen Leidenschaften erfasst und beherrscht. Die soziale Zugehorigkeit, die ungefahre Altersstufe und die Art der Leidenschaft charakterisieren die Frauentypen in den Erzahlungen. Zweigs Werke, die Wahl seiner Themen und sein Frauenbild sind typische Produkte seiner Zeit und seiner Biographie. Bei der Untersuchung der Frauengestalten in seinen Erzahlungen ist es von besonderem Interesse, wie sich seine Darstellung des weiblichen Wesens auf das Bewusstsein und die Haltung seiner zahlreichen Leser und Leserinnen in bezug auf die Rechte der Frauen ausgewirkt haben mag.