Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Ein unterschatztes Potential im modernen Fremdsprachenunterricht ist die -Multilingualitat- des Schulers. Sie wird aktiviert, sobald ein Lerner lexikalisch gefordert wird, z.B. englische Vokabeln lernt. Die Verfasserin verifiziert diesen hypothetischen Ansatz empirisch in 64 Tests und unterrichtspraktischen Beobachtungen aus dem gymnasialen Alltag. Die multilinguale Lernstutze wird in ihrer Wirkstruktur systematisiert, multilinguales Arbeiten zur Methode erhoben. Vertreter der Fremdsprachendidaktik, Seminarlehrer fur Englisch und die grosse Zahl der Fachkollegen werden die klaren Definitionen, anschaulichen Modelle und den einfuhlsam analytischen Blick auf die jungen Lerner schatzen. Die deutsche und englische Nomenklatur sowie die universellen Formeln machen die Ergebnisse global ubertragbar auf jeglichen Fremdsprachenunterricht an Sekundarschulen mit mehr als einer Fremdsprache im Angebot.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Ein unterschatztes Potential im modernen Fremdsprachenunterricht ist die -Multilingualitat- des Schulers. Sie wird aktiviert, sobald ein Lerner lexikalisch gefordert wird, z.B. englische Vokabeln lernt. Die Verfasserin verifiziert diesen hypothetischen Ansatz empirisch in 64 Tests und unterrichtspraktischen Beobachtungen aus dem gymnasialen Alltag. Die multilinguale Lernstutze wird in ihrer Wirkstruktur systematisiert, multilinguales Arbeiten zur Methode erhoben. Vertreter der Fremdsprachendidaktik, Seminarlehrer fur Englisch und die grosse Zahl der Fachkollegen werden die klaren Definitionen, anschaulichen Modelle und den einfuhlsam analytischen Blick auf die jungen Lerner schatzen. Die deutsche und englische Nomenklatur sowie die universellen Formeln machen die Ergebnisse global ubertragbar auf jeglichen Fremdsprachenunterricht an Sekundarschulen mit mehr als einer Fremdsprache im Angebot.