Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Band beinhaltet die Untersuchungen Deutsche Grammatiken kroatischer Verfasser in der zweiten Halfte des 18. Jahrhunderts von Stanko Zepic sowie Deutsche Lehnworter in der Stadtsprache von Zagreb von Zrinjka Glovacki-Bernardi.
1. Deutsche Grammatiken kroatischer Verfasser in der zweiten Halfte des 18. Jahrhunderts
Grammatiken kroatischer Verfasser der damaligen Zeit waren Lehrbucher der im anderssprachigen Randgebiet der Monarchie gesprochenen deutschen Sprache. In ihrem Aufbau sind sie den osterreichischen und deutschen Vorgangern verpflichtet.
2. Deutsche Lehnworter in der Stadtsprache von Zagreb
Das Interesse gilt hier der Umgangssprache in Zagreb im 20. Jahrhundert. Die Arbeit ist deskriptiv, konstatiert den vorhandenen Lehnwortschatz und skizziert die semantischen, morphologischen und pragmatischen Besonderheiten. Das Glossar umfasst 740 lexikalische Einheiten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Band beinhaltet die Untersuchungen Deutsche Grammatiken kroatischer Verfasser in der zweiten Halfte des 18. Jahrhunderts von Stanko Zepic sowie Deutsche Lehnworter in der Stadtsprache von Zagreb von Zrinjka Glovacki-Bernardi.
1. Deutsche Grammatiken kroatischer Verfasser in der zweiten Halfte des 18. Jahrhunderts
Grammatiken kroatischer Verfasser der damaligen Zeit waren Lehrbucher der im anderssprachigen Randgebiet der Monarchie gesprochenen deutschen Sprache. In ihrem Aufbau sind sie den osterreichischen und deutschen Vorgangern verpflichtet.
2. Deutsche Lehnworter in der Stadtsprache von Zagreb
Das Interesse gilt hier der Umgangssprache in Zagreb im 20. Jahrhundert. Die Arbeit ist deskriptiv, konstatiert den vorhandenen Lehnwortschatz und skizziert die semantischen, morphologischen und pragmatischen Besonderheiten. Das Glossar umfasst 740 lexikalische Einheiten.