Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Max Weber Und Die Juedische Ethik: Die Beziehung Zwischen Politischer Philosophie Und Interpretation Der Juedischen Kultur
Paperback

Max Weber Und Die Juedische Ethik: Die Beziehung Zwischen Politischer Philosophie Und Interpretation Der Juedischen Kultur

$219.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Max Weber hat den Einfluss der judischen Kultur auf die Genese der okzidentalen Zivilisation ausfuhrlich untersucht. Seine Hypothese: Das Abendland hat sich von seinen judischen Wurzeln so weit emanzipiert, dass das Verhaltnis zwischen Judentum und -idealtypischem- Okzident antagonistisch ist. Der spezifisch freiheitliche Charakter der abendlandischen Zivilisation basiert nach Webers Uberzeugung auf einer weitgehenden Uberwindung der judischen -Pariavolksethik-. Mit dieser Deutung konterkariert Weber den zeitgenossischen - zumeist antisemitischen - Topos, der die Juden als die Begrunder und Trager der westlichen Zivilisation identifiziert. Doch deuten die politischen Diagnosen, die Weber im Kielwasser des Ersten Weltkrieges entwarf, darauf hin, dass er annahm, die judische Mentalitat sei nicht mit den Interessen der deutschen Nation in Einklang zu bringen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1997
Pages
151
ISBN
9783631323106

Max Weber hat den Einfluss der judischen Kultur auf die Genese der okzidentalen Zivilisation ausfuhrlich untersucht. Seine Hypothese: Das Abendland hat sich von seinen judischen Wurzeln so weit emanzipiert, dass das Verhaltnis zwischen Judentum und -idealtypischem- Okzident antagonistisch ist. Der spezifisch freiheitliche Charakter der abendlandischen Zivilisation basiert nach Webers Uberzeugung auf einer weitgehenden Uberwindung der judischen -Pariavolksethik-. Mit dieser Deutung konterkariert Weber den zeitgenossischen - zumeist antisemitischen - Topos, der die Juden als die Begrunder und Trager der westlichen Zivilisation identifiziert. Doch deuten die politischen Diagnosen, die Weber im Kielwasser des Ersten Weltkrieges entwarf, darauf hin, dass er annahm, die judische Mentalitat sei nicht mit den Interessen der deutschen Nation in Einklang zu bringen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1997
Pages
151
ISBN
9783631323106