Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die ersten Kapitel dienen der wissenschaftlichen Durchdringung und theoretischen Fundierung des Controlling. Nach der Einordnung als integraler Fuhrungsbestandteil werden die als zweckmassig beurteilten koordinationsorientierten Controllingauffassungen anhand eines entwickelten Positionierungsschemas klassifiziert und auf dieser Basis eine geeignete Controllingkonzeption bestimmt. Im weiteren untersucht der Autor die Leistungsfahigkeit erfolgszielorientierter Systeme der Unternehmensrechnung als entscheidungsunterstutzende Controllinginstrumente. Ausgehend von der begrenzten Informationsbasis der in Theorie und Praxis getrennten kosten- und investitionsrechnerischen Kalkule, werden durch Beispiele untermauerte Ansatze vorgestellt und kritisch gewurdigt, die eine Integration von entscheidungsorientierter Kostenrechnung und dynamischer Investitionsrechnung anstreben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die ersten Kapitel dienen der wissenschaftlichen Durchdringung und theoretischen Fundierung des Controlling. Nach der Einordnung als integraler Fuhrungsbestandteil werden die als zweckmassig beurteilten koordinationsorientierten Controllingauffassungen anhand eines entwickelten Positionierungsschemas klassifiziert und auf dieser Basis eine geeignete Controllingkonzeption bestimmt. Im weiteren untersucht der Autor die Leistungsfahigkeit erfolgszielorientierter Systeme der Unternehmensrechnung als entscheidungsunterstutzende Controllinginstrumente. Ausgehend von der begrenzten Informationsbasis der in Theorie und Praxis getrennten kosten- und investitionsrechnerischen Kalkule, werden durch Beispiele untermauerte Ansatze vorgestellt und kritisch gewurdigt, die eine Integration von entscheidungsorientierter Kostenrechnung und dynamischer Investitionsrechnung anstreben.