Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Unterhaltsrelevante Einkommen Unter Einkommensteuerrechtlichen Gesichtspunkten
Paperback

Das Unterhaltsrelevante Einkommen Unter Einkommensteuerrechtlichen Gesichtspunkten

$252.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Voraussetzung jeder Unterhaltsberechnung ist die Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens. Schwierigkeiten bereitet dabei regelmassig die Beachtung einkommensteuerrechtlicher Bestimmungen. Unterhalts- und Steuerrecht gelten als kaum noch uberschaubare Rechtsgebiete, so dass die Verwirrung betrachtlich wachst, wenn Regelungen beider Materien aufeinandertreffen. Der Autor untersucht die in diesem Spannungsfeld auftretenden Probleme. Er kennzeichnet unterhaltsspezifische Konsequenzen steuerrechtlicher Moglichkeiten und entwickelt Kriterien zur Bewertung steuerlich ausgewiesenen Gewinns selbstandig tatiger Personen. Die Darstellung der verschiedenen steuerlichen Situationen und ihre Auswirkungen auf das Unterhaltsverhaltnis eroffnet Losungswege fur den familienrechtlich tatigen Praktiker.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1997
Pages
205
ISBN
9783631321362

Voraussetzung jeder Unterhaltsberechnung ist die Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens. Schwierigkeiten bereitet dabei regelmassig die Beachtung einkommensteuerrechtlicher Bestimmungen. Unterhalts- und Steuerrecht gelten als kaum noch uberschaubare Rechtsgebiete, so dass die Verwirrung betrachtlich wachst, wenn Regelungen beider Materien aufeinandertreffen. Der Autor untersucht die in diesem Spannungsfeld auftretenden Probleme. Er kennzeichnet unterhaltsspezifische Konsequenzen steuerrechtlicher Moglichkeiten und entwickelt Kriterien zur Bewertung steuerlich ausgewiesenen Gewinns selbstandig tatiger Personen. Die Darstellung der verschiedenen steuerlichen Situationen und ihre Auswirkungen auf das Unterhaltsverhaltnis eroffnet Losungswege fur den familienrechtlich tatigen Praktiker.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1997
Pages
205
ISBN
9783631321362