Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Voraussetzung jeder Unterhaltsberechnung ist die Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens. Schwierigkeiten bereitet dabei regelmassig die Beachtung einkommensteuerrechtlicher Bestimmungen. Unterhalts- und Steuerrecht gelten als kaum noch uberschaubare Rechtsgebiete, so dass die Verwirrung betrachtlich wachst, wenn Regelungen beider Materien aufeinandertreffen. Der Autor untersucht die in diesem Spannungsfeld auftretenden Probleme. Er kennzeichnet unterhaltsspezifische Konsequenzen steuerrechtlicher Moglichkeiten und entwickelt Kriterien zur Bewertung steuerlich ausgewiesenen Gewinns selbstandig tatiger Personen. Die Darstellung der verschiedenen steuerlichen Situationen und ihre Auswirkungen auf das Unterhaltsverhaltnis eroffnet Losungswege fur den familienrechtlich tatigen Praktiker.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Voraussetzung jeder Unterhaltsberechnung ist die Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens. Schwierigkeiten bereitet dabei regelmassig die Beachtung einkommensteuerrechtlicher Bestimmungen. Unterhalts- und Steuerrecht gelten als kaum noch uberschaubare Rechtsgebiete, so dass die Verwirrung betrachtlich wachst, wenn Regelungen beider Materien aufeinandertreffen. Der Autor untersucht die in diesem Spannungsfeld auftretenden Probleme. Er kennzeichnet unterhaltsspezifische Konsequenzen steuerrechtlicher Moglichkeiten und entwickelt Kriterien zur Bewertung steuerlich ausgewiesenen Gewinns selbstandig tatiger Personen. Die Darstellung der verschiedenen steuerlichen Situationen und ihre Auswirkungen auf das Unterhaltsverhaltnis eroffnet Losungswege fur den familienrechtlich tatigen Praktiker.