Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Zentrum dieser Studie steht die Analyse institutioneller und ernahrungsphysiologischer Aspekte in der Geschichte der ersten Bamberger Kleinkinderbewahranstalt unter Vereinstragerschaft, ausgehend von ihrer Initiierung in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts bis zur Liquidation des Vereins im Jahr 1952. Nur wenige Vereine in Deutschland bestanden in ihrer Funktion als Trager einer Kinderbetreuungseinrichtung uber 100 Jahre. Im Bereich der Sozialgeschichte der offentlichen Kleinkindererziehung wurde die Aufarbeitung regionaler Einzelfalle bislang angesichts unzureichender Datenqualitat vernachlassigt. Mit der Analyse von Finanzierungsmodalitaten und der ernahrungsphysiologischen Bestimmung der Anstaltsverkostigung kann mit vorliegendem Fallbeispiel im Bereich zur Geschichte der offentlichen Kleinkindererziehung eine Forschungslucke geschlossen werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Zentrum dieser Studie steht die Analyse institutioneller und ernahrungsphysiologischer Aspekte in der Geschichte der ersten Bamberger Kleinkinderbewahranstalt unter Vereinstragerschaft, ausgehend von ihrer Initiierung in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts bis zur Liquidation des Vereins im Jahr 1952. Nur wenige Vereine in Deutschland bestanden in ihrer Funktion als Trager einer Kinderbetreuungseinrichtung uber 100 Jahre. Im Bereich der Sozialgeschichte der offentlichen Kleinkindererziehung wurde die Aufarbeitung regionaler Einzelfalle bislang angesichts unzureichender Datenqualitat vernachlassigt. Mit der Analyse von Finanzierungsmodalitaten und der ernahrungsphysiologischen Bestimmung der Anstaltsverkostigung kann mit vorliegendem Fallbeispiel im Bereich zur Geschichte der offentlichen Kleinkindererziehung eine Forschungslucke geschlossen werden.