Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Theorie-Praxis-Verhaltnis bildet ein zentrales Problem Kritischer Theorie, insofern sie nicht nur auf wissenschaftliche Wahrheit, sondern auch auf praktische Wirksamkeit abzielt. Die Studie verfolgt die Entwicklungsetappen der klassischen Phase der Kritischen Theorie anhand der Frage, wie Max Horkheimer jenem doppelten Anspruch in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts gerecht zu werden versucht. Einen Schwerpunkt bildet die Faschismuskontroverse im -Institut fur Sozialforschung-, in der Horkheimer entgegen der verbreiteten Ansicht eine eigenstandige Position einnimmt. Sein Entwurf einer -Racket-Theorie der Herrschaft- analysiert die Grundstrukturen der zeitgenossischen Gesellschaften und die Bedingungen einer emanzipatorischen Praxis, die sich nicht wieder in das Kontinuum gesellschaftlicher Herrschaft verstrickt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Theorie-Praxis-Verhaltnis bildet ein zentrales Problem Kritischer Theorie, insofern sie nicht nur auf wissenschaftliche Wahrheit, sondern auch auf praktische Wirksamkeit abzielt. Die Studie verfolgt die Entwicklungsetappen der klassischen Phase der Kritischen Theorie anhand der Frage, wie Max Horkheimer jenem doppelten Anspruch in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts gerecht zu werden versucht. Einen Schwerpunkt bildet die Faschismuskontroverse im -Institut fur Sozialforschung-, in der Horkheimer entgegen der verbreiteten Ansicht eine eigenstandige Position einnimmt. Sein Entwurf einer -Racket-Theorie der Herrschaft- analysiert die Grundstrukturen der zeitgenossischen Gesellschaften und die Bedingungen einer emanzipatorischen Praxis, die sich nicht wieder in das Kontinuum gesellschaftlicher Herrschaft verstrickt.