Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Richterliches Sozialengagement Und Befangenheit: Zugleich Eine Stellungnahme Fuer Die Befangenheitsablehnung Von Amts Wegen
Paperback

Richterliches Sozialengagement Und Befangenheit: Zugleich Eine Stellungnahme Fuer Die Befangenheitsablehnung Von Amts Wegen

$247.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der jungeren Rechtsprechung zur richterlichen Befangenheit tauchen zunehmend Falle auf, in denen sich das Misstrauen der Ablehnenden bezuglich der Unparteilichkeit -ihrer- Richter auf deren politisches, gewerkschaftliches oder publizistisches Engagement grundet. Die bisherigen gerichtlichen Reaktionen geben Anlass, sich einmal mehr der Frage nach dem -richtigen- Umgang mit richterlicher Befangenheit zu widmen. Die Darstellung zeigt, dass sich sowohl hinsichtlich des inhaltlichen Verstandnisses des Befangenheitsbegriffs als auch hinsichtlich der verfahrensrechtlichen Ausgestaltungen des Regelungskomplexes Richterausschliessung und -ablehnung verfassungsrechtliche Vorgaben ausmachen lassen, die bisher noch nicht oder nicht ausreichend Berucksichtigung gefunden haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1997
Pages
201
ISBN
9783631317648

In der jungeren Rechtsprechung zur richterlichen Befangenheit tauchen zunehmend Falle auf, in denen sich das Misstrauen der Ablehnenden bezuglich der Unparteilichkeit -ihrer- Richter auf deren politisches, gewerkschaftliches oder publizistisches Engagement grundet. Die bisherigen gerichtlichen Reaktionen geben Anlass, sich einmal mehr der Frage nach dem -richtigen- Umgang mit richterlicher Befangenheit zu widmen. Die Darstellung zeigt, dass sich sowohl hinsichtlich des inhaltlichen Verstandnisses des Befangenheitsbegriffs als auch hinsichtlich der verfahrensrechtlichen Ausgestaltungen des Regelungskomplexes Richterausschliessung und -ablehnung verfassungsrechtliche Vorgaben ausmachen lassen, die bisher noch nicht oder nicht ausreichend Berucksichtigung gefunden haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1997
Pages
201
ISBN
9783631317648