Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gehoerlosigkeit Und Lautsprachtext: Zum Stand Von Leseforschung Und Didaktik
Paperback

Gehoerlosigkeit Und Lautsprachtext: Zum Stand Von Leseforschung Und Didaktik

$198.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Schrift als visuell zugangliches Medium fur Gehorlose befindet sich in ihrer Funktion als Wissenstrager seit einigen Jahren in der gehorlosenpadagogischen Diskussion. Dem steht entgegen, dass bis heute kaum ein didaktisches Konzept Gehorlose zu einer angemessenen Schriftsprachkompetenz fuhren konnte. Diese Arbeit macht auf die Schwierigkeiten der Betroffenen beim Erwerb und bei der Automatisierung des Lesens aufmerksam: Sie liegen in den ungunstigen lautsprachlichen Voraussetzungen und der unzureichenden Wissensbasis Gehorloser. Des weiteren wird die Ignoranz gegenuber den Erkenntnissen der Textverarbeitungsforschung herausgestellt, die den Lesevorgang als einen interaktiven text- und wissensgeleiteten Prozess kennzeichnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1997
Pages
151
ISBN
9783631316566

Die Schrift als visuell zugangliches Medium fur Gehorlose befindet sich in ihrer Funktion als Wissenstrager seit einigen Jahren in der gehorlosenpadagogischen Diskussion. Dem steht entgegen, dass bis heute kaum ein didaktisches Konzept Gehorlose zu einer angemessenen Schriftsprachkompetenz fuhren konnte. Diese Arbeit macht auf die Schwierigkeiten der Betroffenen beim Erwerb und bei der Automatisierung des Lesens aufmerksam: Sie liegen in den ungunstigen lautsprachlichen Voraussetzungen und der unzureichenden Wissensbasis Gehorloser. Des weiteren wird die Ignoranz gegenuber den Erkenntnissen der Textverarbeitungsforschung herausgestellt, die den Lesevorgang als einen interaktiven text- und wissensgeleiteten Prozess kennzeichnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1997
Pages
151
ISBN
9783631316566