Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anerkennung Und Beleidigung: Rechtsgut Und Strafzweck Des 185 Stgb
Paperback

Anerkennung Und Beleidigung: Rechtsgut Und Strafzweck Des 185 Stgb

$349.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Beleidigungsdogmatik wird seit langem von einer kaum noch uberschaubaren Vielzahl nahezu beliebiger Theorien gepragt, die auf die grundlegenden Fragen nach Rechtsgut, Strafzweck, tatbestandsmassigem Verhalten und passiver Beleidigungsfahigkeit nahezu beliebige Antworten liefern. In dieser Studie erfolgen die Konkretisierungen des unbestimmten Beleidigungstatbestands auf der Grundlage eines rechtsphilosophisch, rechtstheoretisch und sozialwissenschaftlich begrundeten anerkennungstheoretischen Rechtsgutsbegriffs und einer zeitgemassen Strafzweckkonzeption, die sich zugleich als Gegenmodell zu der herrschenden Theorie der sogenannten -positiven Generalpravention- versteht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1997
Pages
328
ISBN
9783631316153

Die Beleidigungsdogmatik wird seit langem von einer kaum noch uberschaubaren Vielzahl nahezu beliebiger Theorien gepragt, die auf die grundlegenden Fragen nach Rechtsgut, Strafzweck, tatbestandsmassigem Verhalten und passiver Beleidigungsfahigkeit nahezu beliebige Antworten liefern. In dieser Studie erfolgen die Konkretisierungen des unbestimmten Beleidigungstatbestands auf der Grundlage eines rechtsphilosophisch, rechtstheoretisch und sozialwissenschaftlich begrundeten anerkennungstheoretischen Rechtsgutsbegriffs und einer zeitgemassen Strafzweckkonzeption, die sich zugleich als Gegenmodell zu der herrschenden Theorie der sogenannten -positiven Generalpravention- versteht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1997
Pages
328
ISBN
9783631316153