Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Elementarbildung Waehrend Der Industrialisierung: Das Volksschulwesen Der Stadt Aachen Von 1814 Bis 1924
Paperback

Elementarbildung Waehrend Der Industrialisierung: Das Volksschulwesen Der Stadt Aachen Von 1814 Bis 1924

$356.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Autor untersucht auf breiter Quellenbasis die Durchfuhrung der Schulpflicht in Aachen, wo die Industrialisierung am fruhesten in Deutschland begann. Mit den Zahl- und Armenschulen standen fur die Kinder des Burgertums und des Proletariats zwei unterschiedliche Elementarschulen zur Verfugung, die erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu meist achtklassigen Volksschulsystemen zusammengefasst wurden. Beleuchtet werden die unterschiedlichen Interessen von Stadt und Staat, von Wirtschaft und Kirche. Der uberwiegend katholische Charakter Aachens und die Distanz der stadtischen Reprasentanten zum protestantischen Preussen lassen die Schulpolitik zu einem grossen Konfliktfeld werden. Das zeigt sich etwa im sogenannten Kulturkampf und der vorubergehenden Entlassung der Geistlichen aus der Schulaufsicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1997
Pages
367
ISBN
9783631315583

Der Autor untersucht auf breiter Quellenbasis die Durchfuhrung der Schulpflicht in Aachen, wo die Industrialisierung am fruhesten in Deutschland begann. Mit den Zahl- und Armenschulen standen fur die Kinder des Burgertums und des Proletariats zwei unterschiedliche Elementarschulen zur Verfugung, die erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu meist achtklassigen Volksschulsystemen zusammengefasst wurden. Beleuchtet werden die unterschiedlichen Interessen von Stadt und Staat, von Wirtschaft und Kirche. Der uberwiegend katholische Charakter Aachens und die Distanz der stadtischen Reprasentanten zum protestantischen Preussen lassen die Schulpolitik zu einem grossen Konfliktfeld werden. Das zeigt sich etwa im sogenannten Kulturkampf und der vorubergehenden Entlassung der Geistlichen aus der Schulaufsicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1997
Pages
367
ISBN
9783631315583