Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Eine pathographische Studie der bedeutenden Personlichkeit des Komponisten Gustav Mahler (1860-1911) unter Einbeziehung des sinfonischen Werkes ist bisher nicht vorgelegt worden. Der Autor entwickelt unter Berucksichtigung verschiedener psycho-analytischer Theorien zur musikalischen Kreativitat ein Modell der Konfliktkonstellationen Mahlers. Unter Einbeziehung des Strukturmodells der Objektbeziehungstheorie versucht er aufzuzeigen, inwieweit Mahlers Personlichkeitsentwicklung und seine sich teilweise kausal ableitende Kompositionstatigkeit miteinander in Beziehung stehen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Eine pathographische Studie der bedeutenden Personlichkeit des Komponisten Gustav Mahler (1860-1911) unter Einbeziehung des sinfonischen Werkes ist bisher nicht vorgelegt worden. Der Autor entwickelt unter Berucksichtigung verschiedener psycho-analytischer Theorien zur musikalischen Kreativitat ein Modell der Konfliktkonstellationen Mahlers. Unter Einbeziehung des Strukturmodells der Objektbeziehungstheorie versucht er aufzuzeigen, inwieweit Mahlers Personlichkeitsentwicklung und seine sich teilweise kausal ableitende Kompositionstatigkeit miteinander in Beziehung stehen.