Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

China Und Europa Im Deutschen Roman Der 80er Jahre - Das Fremde, Das Eigene in Der Interaktion: Ueber Den Literarischen Begriff Des Fremden Am Beispiel Des Chinabildes Von Adolf Muschg, Michael Krueger, Gertrud Leutenegger Und Hermann Kinder
Paperback

China Und Europa Im Deutschen Roman Der 80er Jahre - Das Fremde, Das Eigene in Der Interaktion: Ueber Den Literarischen Begriff Des Fremden Am Beispiel Des Chinabildes Von Adolf Muschg, Michael Krueger, Gertrud Leutenegger Und Hermann Kinder

$246.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In diesem Buch werden sowohl das Chinabild der Post-Mao-Ara als auch die europaischen China-Reisenden in der deutschen Literatur der 80er Jahre untersucht. Nach einer theoretisch-systematischen Auseinandersetzung mit dem Begriff des Fremden wird anhand der Chinaromane von Adolf Muschg, Michael Kruger, Gertrud Leutenegger und Hermann Kinder die literarische Darstellung der interkulturellen Begegnung zwischen dem europaischen Eigenen und dem chinesischen Fremden behandelt. Dabei geht es nicht nur um das chinesische, kulturraumliche Fremde, sondern auch um das eigene, europaische Fremde, das bei der Bewaltigung des fernen Fremden ebenfalls ent-fremdet werden muss.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1996
Pages
204
ISBN
9783631312087

In diesem Buch werden sowohl das Chinabild der Post-Mao-Ara als auch die europaischen China-Reisenden in der deutschen Literatur der 80er Jahre untersucht. Nach einer theoretisch-systematischen Auseinandersetzung mit dem Begriff des Fremden wird anhand der Chinaromane von Adolf Muschg, Michael Kruger, Gertrud Leutenegger und Hermann Kinder die literarische Darstellung der interkulturellen Begegnung zwischen dem europaischen Eigenen und dem chinesischen Fremden behandelt. Dabei geht es nicht nur um das chinesische, kulturraumliche Fremde, sondern auch um das eigene, europaische Fremde, das bei der Bewaltigung des fernen Fremden ebenfalls ent-fremdet werden muss.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1996
Pages
204
ISBN
9783631312087