Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Umweltrechtliche Einschraenkungen Der Souveraenitaet - Voelkerrechtliche Praeventionspflichten Zur Verhinderung Von Umweltschaeden
Paperback

Umweltrechtliche Einschraenkungen Der Souveraenitaet - Voelkerrechtliche Praeventionspflichten Zur Verhinderung Von Umweltschaeden

$349.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Schadstoffe kennen keine politischen Staatsgrenzen. Mit zunehmender Industrialisierung wuchs auch die Zahl grenzuberschreitender Umweltkonflikte. Seit der Konferenz von Stockholm 1972 ist der Umweltschutz ein zentrales Thema der volkerrechtlichen Diskussion geworden. Trotz des gewachsenen Umweltbewusstseins hat sich die globale Umweltsituation seither verschlechtert. Heute ist die Menschheit nicht mehr ausschliesslich mit lokal begrenzten Umweltkonflikten zwischen Nachbarstaaten, sondern auch mit globalen Problemen wie dem Ozonloch konfrontiert. Wirkungsvolle Impulse fur den Umweltschutz sind nur von praventiven Regeln zu erwarten, denn eine Restitution von Umweltschaden ist oft nicht moglich. Bisher lasst sich im Volkerrecht kein isoliertes Schutzgut -Umwelt- herleiten. Jedoch ist der Umweltschutz ein Teilaspekt des Respekts vor der territorialen Souveranitat anderer Staaten. Eine Beeintrachtigung der Umwelt uber die eigenen Grenzen hinweg kann sich daher aufgrund der gebotenen Achtung der Souveranitat anderer Staaten verbieten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1997
Pages
435
ISBN
9783631311561

Schadstoffe kennen keine politischen Staatsgrenzen. Mit zunehmender Industrialisierung wuchs auch die Zahl grenzuberschreitender Umweltkonflikte. Seit der Konferenz von Stockholm 1972 ist der Umweltschutz ein zentrales Thema der volkerrechtlichen Diskussion geworden. Trotz des gewachsenen Umweltbewusstseins hat sich die globale Umweltsituation seither verschlechtert. Heute ist die Menschheit nicht mehr ausschliesslich mit lokal begrenzten Umweltkonflikten zwischen Nachbarstaaten, sondern auch mit globalen Problemen wie dem Ozonloch konfrontiert. Wirkungsvolle Impulse fur den Umweltschutz sind nur von praventiven Regeln zu erwarten, denn eine Restitution von Umweltschaden ist oft nicht moglich. Bisher lasst sich im Volkerrecht kein isoliertes Schutzgut -Umwelt- herleiten. Jedoch ist der Umweltschutz ein Teilaspekt des Respekts vor der territorialen Souveranitat anderer Staaten. Eine Beeintrachtigung der Umwelt uber die eigenen Grenzen hinweg kann sich daher aufgrund der gebotenen Achtung der Souveranitat anderer Staaten verbieten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1997
Pages
435
ISBN
9783631311561