Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Regulierung Des Mietwohnungsmarktes in Der Bundesrepublik Deutschland: Eine Positive Oekonomische Analyse
Paperback

Die Regulierung Des Mietwohnungsmarktes in Der Bundesrepublik Deutschland: Eine Positive Oekonomische Analyse

$223.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Eine Bestandsaufnahme des gegenwartigen Forschungsstandes zeigt, dass der Mietwohnungsmarkt aus normativer Sicht umfangreich analysiert wurde. Weitestgehend vernachlassigt wurde bislang eine positive Analyse. Die Arbeit will einen Beitrag zur Schliessung dieser Lucke leisten und untersucht dazu okonomisch die Entstehung und Entwicklung der Regulierung des Mietwohnungsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland. Die Erkenntnisse einer positiven Analyse konnen als Realisierungshilfe fur die in normativen Studien geforderte Deregulierung genutzt werden. Anhand neuerer Ansatze der Mikrookonomik werden Verhalten und Anreize der Akteure auf dem Mietwohnungsmarkt und im politischen Prozess untersucht. Aufbauend darauf wird die Entwicklung des Regulierungsgeflechts seit der Nachkriegszeit analysiert. Die Ergebnisse munden in einen Ansatzpunkt fur eine institutionelle Reform.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1996
Pages
299
ISBN
9783631309971

Eine Bestandsaufnahme des gegenwartigen Forschungsstandes zeigt, dass der Mietwohnungsmarkt aus normativer Sicht umfangreich analysiert wurde. Weitestgehend vernachlassigt wurde bislang eine positive Analyse. Die Arbeit will einen Beitrag zur Schliessung dieser Lucke leisten und untersucht dazu okonomisch die Entstehung und Entwicklung der Regulierung des Mietwohnungsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland. Die Erkenntnisse einer positiven Analyse konnen als Realisierungshilfe fur die in normativen Studien geforderte Deregulierung genutzt werden. Anhand neuerer Ansatze der Mikrookonomik werden Verhalten und Anreize der Akteure auf dem Mietwohnungsmarkt und im politischen Prozess untersucht. Aufbauend darauf wird die Entwicklung des Regulierungsgeflechts seit der Nachkriegszeit analysiert. Die Ergebnisse munden in einen Ansatzpunkt fur eine institutionelle Reform.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1996
Pages
299
ISBN
9783631309971